Axel von Walter, der dritte Bürgermeister Gröbenzells, gratuliert dem Gewinnerteam, das die Ehre der brasilianischen Nationalmannschaft wiederherstellte.
ak
Gröbenzell - Bereits zum 15. Mal fand am vergangenen Wochenende der Stamo-Cup der Gröbenzeller Jusos statt. Unter der Schirmherrschaft des dritten Bürgermeisters Axel von Walter kämpften zehn Freizeitmannschaften um den begehrten Pokal.
Nach einer spannenden Gruppenphase standen sich die "Seleção" und die "Rote Erde" sowie "Bazd Meg" und "Liebe" in den Halbfinalspielen gegenüber. Das kleine Finale zwischen den Teams „ Liebe“ und „Rote Erde“ wurde schließlich im Neun-Meter-Schießen entschieden, wobei Ersteres sich den Platz auf dem Stockerl sichern konnte. Der spielerische Höhepunkt des Tages war zweifelsohne das Endspiel. In einer spannenden Verlängerung konnte das nach der brasilianischen Nationalmannschaft benannte Team letztendlich den entscheidenden Treffer erzielen und sich danach verdientermaßen als Turniersieger feiern lassen. Die Gewinner kündigten an, nächstes Jahr wieder teilnehmen zu wollen, um den Titel zu verteidigen.  Neben Axel von Walter gratulierte auch der Unterbezirksvorsitzende der SPD, Michael Schrodi, der das Turnier vor 16 Jahren ins Leben rief, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern . Bereits seit dem ersten Jahr spielt das Team "Rote Erde", was bei der Siegerehrung besondere Erwähnung fand.                   red
 
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).