Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching - Nach 34 Jahren als Leiter der Musikschule Gilching geht Roland Siegel in den Ruhestand. Im Rahmen einer Feierstunde am 7. März verabschiedeten ihn alle Lehrkräfte, Mitarbeiter aus der Verwaltung und nicht zuletzt der Vorstand und das Kuratorium der Musikschule sowie Bürgermeister Manfred Walter im Namen der Gemeinde Gilching.

Gilching - Die Rathausturnhalle der Gemeinde Gilching wird zur Unterkunft für die Erstaufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine. Die Vorbereitungen laufen, bereits in der kommenden Woche soll die Halle für die Aufnahme hergerichtet werden. Unterkommen sollen dort dann bis zu 150 Geflüchtete.

Landkreis Starnberg - Ob Stufen, Treppen oder defekte Aufzüge - für viele Menschen mit Behinderungen handelt es sich hierbei um große Barrieren, welche die selbstbestimmte Teilnahme am Leben stark einschränken oder sogar unmöglich machen.

Starnberg - Der Landkreis Starnberg bereitet sich derzeit unter Hochdruck auf die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine vor. Bereits am Freitag wurde eine Koordinierungsgruppe Ukraine im Landratsamt eingerichtet.

Gilching  – Mit einen dringenden Appell hofft nun der Seniorenbeirat in Gilching, auf den zwei örtlichen Friedhöfen vor den jeweiligen Aussegnungshallen eine mobile Überdachung als Schutz vor schlechtem Wetter zu bekommen.

Gilching – Ein großes Fragezeichen steht nach wie vor über der Entwurfsplanung Ortsmitte Gilching. Darunter fällt ein Wohnprojekt mit rund 30 Wohn-Einheiten anstelle des Getränkemarktes.

Geisenbrunn – Kein guter Stern begleitet die Gaststätte Geisenbrunn. Nachdem die Wirtsfamilie Zlunka Ende 2015 nach fast vier Jahrzehnten aufhörte, versuchten Harald Schwarz sowie das Ehepaar Stjepan und Magdalena Madunic ihr Glück. Nun wird nach knapp zwei Jahren erneut ein Nachfolger gesucht.

Gilching  – Gefühlt habe der Lärm nach Fertigstellung des sechsspurigen Ausbaus der Autobahn München-Lindau zugenommen, erklärte Bürgermeister Manfred Walter in der jüngsten Ratssitzung. Insbesondere gebe es Beschwerden aus dem Ortsteil Geisenbrunn.

Gilching – Geht es nach der Grünen-Fraktion im Gilchinger Gemeinderat, fehlt es an einem so genannten Bürgerhaus. Als „Gilchinger Insel“ soll es laut Sozialreferentin Diana Franke (Grüne) allen Vereinen, Organisationen sowie Bürgern zur Verfügung stehen.

Starnberg - Der Landkreis Starnberg wurde erneut als „Fahrradfreundliche Kommune“ zertifiziert. Landrat Stefan Frey nahm gemeinsam mit der Leitung des Stabs Mobilitätsprojekte Isabella Weber und dem neuen Radverkehrsbeauftragen Daniel Pichlmeier die Urkunde zur Rezertifizierung des Landkreises Starnberg entgegen.