Matthias Bojen und Ulf Maneval übernehmen die Gilchinger Filmstation von Petra Löw und führen das Kino in Eigenregie weiter
ak
Gilching - Im Kino Gilching wird ab dem 01.01.2019 neu durchgestartet. Die lange Tradition eines Kinos in Gilching direkt am Bahnhof bleibt bestehen und somit ein wichtiger Ort für das kulturelle Leben. Matthias Bojen und Ulf Maneval übernehmen die FILMSTATION von Petra Löw, die das Kino fast 20 Jahre sehr erfolgreich geleitet hat. „Nach 20 intensiven Jahren mit ein paar Tiefs und vielen Hochs, bot sich jetzt die Möglichkeit etwas kürzer zu treten und trotzdem zu wissen, dass ich das von mir aufgebaute Kino in gute Hände übergeben kann. Die beiden sind seit den Anfängen dabei und kennen die Filmstation in und auswendig.“ so Petra Löw. „Wir freuen uns riesig über die tolle Chance das Kino jetzt in Eigenregie fortführen zu können“ ergänzt Matthias Bojen.
  
Petra Löw zieht sich aber nicht aus dem Kinogeschäft zurück, sondern führt die Gröbenlichtspiele in Gröbenzell wie bisher weiter. Und auch die Zusammenarbeit der beiden Kinos bleibt bestehen. So können z.B. weiterhin die gleichen Gutscheine in beiden Kinos gekauft und auch eingelöst werden. Zusammengearbeitet wird ebenfalls bei der Umstellung des Online-Kartenkaufs, die im März durchgeführt wird. Danach können die Kunden noch einfacher und günstiger ihre Karten online kaufen, auch der Gutscheinkauf kann bequem und ohne Wartezeiten von zu Hause erledigt werden.
 
Viele Neuerungen und Verbesserungen in 2019
 
Eine wichtige Tradition der Filmstation wird weitergeführt und zwar die des innovativen Kinos. So können sich die Gäste im Jahr 2019 auf viele qualitativ hochwertige Neuerungen in der Kinotechnik, in der Ausstattung und im Komfort freuen. Es wird neue und wiederentdeckte Programmschwerpunkte geben, sowie noch mehr Live-, Sonder- und Sportübertragungen. Ein großes Augenmerk wird dabei vor allem auf Familien gelegt. „Die Filmstation hatte schon immer eine ganz besondere Atmosphäre, diese wollen wir unbedingt erhalten. Unsere Gäste sollen sich wohl bei uns fühlen und einen schönen Nachmittag oder Abend ohne Alltagstress verbringen”, sagt Ulf Maneval.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.