Ein weiterer Programmpunkt war die Demonstration der Laserpistole durch die junge Kollegin Jana Rodriguez, die seit letztem Sommer ihren Dienst bei der PI Germering verrichtet. Die Mädchen durften dabei zu Demonstrationszwecken ein in der Waldstraße fahrendes Polizeiauto ins Visier nehmen und dessen Geschwindigkeit feststellen. Daran anschließend wurde den jungen Schülerinnen die technische Ausstattung und die Ausrüstung eines neuen uniformierten Streifenwagens erläutert, ehe der Besuch mit einer Führung durch die gesamte Dienststelle inklusive der Haftzellen endete.
Girls Day bei der Germeringer Polizei. Von links: Andreas Ruch, Mathias Wissmann, Peter Kissel, Gabriel Reger (Schülerpraktikant); ganz rechts Klaus Frank.
ak
Germering - Auch bei der Polizeisinsprektinspektion Germering fand ein Girlsday statt. Inspektionsleiter Klaus Frank und sein Stellvertreter Andreas Ruch begrüßten die jungen Damen im Alter von elf bis 15 Jahren persönlich. Den Besucherinnen wurde das gesamte Aufgabenspektrum der Germeringer Polizei näher gebracht. Im weiteren Verlauf stellten sich die jungen Kollegen Peter Kissel (17 Jahre) und Matthias Weismann (22 Jahre), die am 1. März ihre Polizei-Ausbildung im Mittleren Dienst bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Eichstätt begonnen haben und die derzeit ihr erstes Berufspraktikum in Germering absolvieren, den Fragen. Die Schülerinnen aus der Realschule Unterpfaffenhofen und aus den beiden Germeringer Gymnasien waren sichtlich beeindruckt von den Anforderungen, die an die jungen Polizisten vor allem im Hinblick auf den Umfang der zu erlernenden Gesetzesinhalte gestellt werden.
Kategorie