Die stolzen Sieger
ak

Fürstenfeldbruck / Hallbergmoos – Die 18 kleinen Tänzerinnen und Tänzer der Brucker Kindershowtanzgruppe „Brucker Kids“ sowie ihre Trainerinnen Birgit Henning und Jessica Metschnabl waren mächtig stolz: Zum mittlerweile zweiten Mal ging der Siegerpokal des Kinder und Jugend-Gardetreffens in Hallbergmoos Ende Januar nach Fürstenfeldbruck.
Bei dem von der Faschingsgesellschaft Narrhalla Hallbergmoos Goldach e. V. jährlich ausgerichteten Wettbewerb haben sich insgesamt zehn Kinder-Showtanzgruppen mit ihrem aktuellen Programm präsentiert. Unter dem Motto „Magie der Farben“ haben die „Brucker Kids“ zusammen mit der Kindergarde aus Kammerberg-Fahrenzhausen die unabhängige Jury überzeugt und den ersten Platz belegt.
Wer noch in dieser Faschingssaison das aktuelle Programm von Prinz Quirin I, Prinzessin Frederike I und ihrer Garde sehen möchte, hat hierzu beim Supergardetreffen im Veranstaltungsforum Fürstenfeld am Sonntag, 10. Februar, die Gelegenheit. Alle Informationen auf www.heimatgilde-ffb.com

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.