Unter dem Motto „O´America“ veranstaltete der Musikverein Fürstenfeldbruck in diesem Jahr erstmalig ein Herbstkonzert
ak
Fürstenfeldbruck -  Unter dem Motto „O´America“ veranstaltete der Musikverein Fürstenfeldbruck mit seinem Dirigenten Steffen Schmitt in diesem Jahr erstmalig ein Herbstkonzert. Anders, als aufgrund der aktuellen politischen Lage vielleicht der ein oder andere Zuhörer vermutete, verbarg sich hinter dem Titel allerdings kein Ausdruck des Bedauerns über die derzeitigen politischen Verhältnisse in Amerika. Vielmehr handelte es sich dabei um eine Abkürzung für „Old America“, wie der Moderator Florian Ehrat gleich zu Beginn klarstellte.
 
Das Konzert verstand sich also als eine Hommage an das musikalische Vermächtnis des alten Amerikas. Was wäre dabei also passender, als das Konzert mit einem Medley aus Charlie Chaplins größten Hits zu beginnen? Dieser konnte neben seinem großartigen schauspielerischen Talent auch auf seine herausragenden Fähigkeiten als Komponist setzen. Mit der Musik von Dick und Doof und George Gershwins „Porgy and Bess“ versetzten die Musikerinnen und Musiker das Publikum klanglich endgültig in das Amerika der ersten Jahrhunderthälfte. Diese Reise wurde fortgesetzt von Gospels wie „Down by the Riverside“ oder auch „Rock my Soul“, die gesanglich von Gunnar Mühling, Gründungsmitglied der Singphoniker, begleitet wurden. Spätestens aber durch die Songs aus der West Side Story wie „I Feel Pretty“ oder „America“ war auch der letzte Zuhörer von den großen musikalischen Qualitäten des „Old America“ restlos überzeugt. Und auch den Musikerinnen und Musikern des Orchesters sah man die Freude über den gelungenen Abend an.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.