Zu einem heftigen Vorfall kam es heute Nacht gegen 00.30 Uhr auf der sogenannten Westumfahrung, als ein 39-Jähriger Autorfahrer aus Starnberg mit seiner 24-jährigen Beifahrerin von Alling kommend die  Umgehungsstraße in Fahrtrichtung Gilching unterwegs war.
Zu einem heftigen Vorfall kam es heute Nacht auf der Gilchinger Westumfahrung.
Achim Scholty/pixabay.com

Gilching - Zu einem heftigen Vorfall kam es heute Nacht gegen 00.30 Uhr auf der sogenannten Westumfahrung, als ein 39-Jähriger Autorfahrer aus Starnberg mit seiner 24-jährigen Beifahrerin von Alling kommend die  Umgehungsstraße in Fahrtrichtung Gilching unterwegs war.  Zwischen der Obdachlosenunterkunft in der Weßlinger Straße und der Abzweigung in  Richtung Kieswerk sprang plötzlich ein Mann mit ausgestreckten Armen von rechts auf die Fahrbahn unmittelbar vor den Pkw des 39-Jährigen. Der Starnberger musste eine  Vollbremsung machen und nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß zu  verhindern, um den Mann nicht zu überfahren. Der Autofahrer fuhr im Anschluss noch einmal zurück, da er sich Sorgen um den Fußgänger machte. Als er mit dem Pkw wieder an der Stelle ankam, schmiss der Mann mit handgroßen Steinen nach dem Pkw des Starnbergers. An dem Pkw entstanden mehrere Steinschläge.

Der Autofahrer verständigte daraufhin umgehend die Polizei von dem Vorfall. Daraufhin fahndeten mehrere Streifen nach dem Steinewerfer. Dabei wurde außerdem festgestellt, dass mehrere Leitpfosten und  Baumfixierungen entlang der Staatsstraße  abgetreten bzw.  beschädigt wurden. Kurz vor der Abzweigung zum Kieswerk konnten mehrere handgroße Steine  auf der Straße festgestellt werden. Im Rahmen der Fahndung teilte der geschädigte Autofahrer telefonisch mit, dass der Mann zu einer nahegelegenen Tankstelle gekommen sei. Beim Ansprechen des Verdächtigen versuchte dieser sofort zu flüchten. Bei seiner anschließenden Festnahme leistete er massiven Widerstand und beleidigte ständig die eingesetzten Beamten. Der 45-jährige wohnsitzlose Beschuldigte war augenscheinlich deutlich alkoholisiert, daher wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme durchgeführt. Der Mann befindet sich derzeit noch in der Polizeiarrestzelle und wird heute im Laufe des Tages im Gesundheitsamt wegen Eigengefährdung vorgeführt.   Andreas Ruch/PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck  - Am Donnerstagmorgen (16. Januar) stürzte zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck ein abgebrochener Baum in die Oberleitung. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr der Strecke von und nach Memmingen.

Olching - Zu einem schweren Unfall kam es gestern Abend auf der B471, kurz nach der AS DAH/FFB in Richtung Fürstenfeldbruck. Aus uns unbekannter Ursache prallte ein PKW in das Heck eines LKWs.

Fürstenfeldbruck – Heute Vormittag kam es zu einer Explosion bei einem Alteisenhändler in der Hasenheide. Die Detonation war im Umkreis von 10 km hörbar. Momentan sind viele Einsatzkräfte vor Ort. Nach ersten Meldungen gab es keine Toten oder Schwerverletzte. Vermutlich ist ein Alteisenschredder explodiert.

Gilching - Am Dienstagnachmittag  kollidierte eine S-Bahn auf der Bahnstrecke Westkreuz – Herrsching bei Neugilching mit einem auf die Oberleitung und ins Gleis gefallenem Baum. Es gab keine Verletzten. Gegen 15:20 Uhr fiel auf der Bahnstrecke Westkreuz- Herrsching bei Bahnkilometer 16.200 (Neugilching auf Höhe St.

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (22.12.2024) brach in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.

Gauting  – Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und diverser Polizeistationen waren jüngst zur Einweihung des neuen Gebäudes für die PI Gauting gekommen. Im Herbst 2022 erfolgte auf einem Grundstück an der Pentenrieder Straße 1, das bereits in Besitz des Freistaates Bayern war, der Spatenstich.

Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Am Samstag, den 30. November erschien ein 73-jähriger Fürstenfeldbrucker bei der Polizei Fürstenfeldbruck und meldete einen Unfall, den er am 25. November gegen 17.45 Uhr verursacht hatte.