Gilching – Sie ist in Gilching eine der letzten Zeitzeugen, die auf hundert Jahre Leben zurückblicken können. Am 7. Februar 1924 in Uffing am Staffelsee geboren machte Anni Simon eine ungewöhnliche Karriere. Mehr im Kleinen, doch überregional hat sie sich als „Klöppelmeisterin“ einen Namen gemacht. Normal für sie, ihren Hundertsten gleich drei Mal zu feiern.
Gilching - Da sage noch einer, die Null-Bock-Jugend. Von wegen. Zumindest fünf Jugendliche des Christoph-Probst-Gymnasiums sagten sofort ja, als auf Initiative von Lenja Hummel aus der Neunten Schülerlotsen gesucht wurden. Die Wertebotschafterin der Schule begleitet ein Team von 18 Schülern, die sich zu den unterschiedlichen Themen im Punkto gesellschaftliche Werte auseinandersetzen. Ein Thema war auch, jüngeren Kinder auf dem Weg zur Schule mehr Sicherheit zu vermitteln.
Fürstenfeldbruck - Das Bürgerprojekt Solar geht in die nächste Runde. Ab sofort können im Rahmen der Sammelbestellung neue Mini-PV-Anlagen (sog. Balkon-PV-Anlagen) von den Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Landkreis FFB geordert werden. Bestellannahmeschluss ist der 15.3.2024, die Auslieferung erfolgt am 21.03.2024, wieder auf dem Brucker Volksfestplatz. Die genaue Uhrzeit wird mit den Bestellern abgesprochen.
Fürstenfeldbruck – Es habe sich nicht wirklich etwas zum Guten gewendet bei den Bäckern, meinte der Obermeister der Brucker Bäckerinnung, Werner Nau, bei der Frühjahrsversammlung der Brucker Bäcker-Innung am vergangenen Dienstag im Restaurant „La Campanella“. Der Kampf der Bäcker um den Erhalt ihres Traditionshandwerks wird immer schwieriger. Die Situation bei den Fachkräften sowie den Auszubildenden ist nach wie vor mehr als unbefriedigend.
Fürstenfeldbruck - Zum sechsten Mal findet die interior, die regionale Handwerks-Messe für Ambiente, Lifestyle und Innovationen statt, vom 22. bis 24. März im Veranstaltungsforum Fürstenfeld. „Es freut uns sakrisch, dass sich diese Messe in der Region etabliert hat“, so Organisator Markus Droth. „Sie verbindet wie keine andere Regionalmesse Tradition mit Moderne. So freut es uns besonders, dass wir dieses Jahr Herrn Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, als Schirmherrn gewinnen konnten.“
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite