Landkreis -  „Gerade für ältere und alleinlebende Menschen ist es in diesen Wochen mit der Corona-Pandemie schwierig. Die Angehörigen oder Freunde sollen sie derzeit nicht wie gewohnt besuchen und können daher nicht persönlich nach dem Rechten sehen. Auch wenn man regelmäßig telefoniert, bleibt oft ein Gefühl der Unsicherheit: Was passiert, falls sie mal stürzen oder der Kreislauf zu schwach ist“, weiß Thomas Rapp, Leiter der Sozialen Dienste der Malteser im Bezirk München.

Landkreis – Das Telefon klingelt und es meldet sich ein vermeintlicher Mitarbeiter des Gesundheitsamtes. Er teilt Ihnen mit, dass man Sie dringend einem Corona-Virustest unterziehen und Ihre Wohnung desinfizieren müsse. Kurze Zeit später stehen zwei Männer in Schutzanzügen vor Ihrer Türe und wollen nun in Ihre Wohnung, um die angekündigten Maßnahmen durchzuführen.

Fürstenfeldbruck – „Die Corona Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Ich persönlich meine aber auch, dass die nun ergriffenen, rigorosen Maßnahmen richtig sind und dass die berechtigte Hoffnung besteht, das Seuchengeschehen dadurch in den Griff zu kriegen. Wie allerorten auch, ist die augenblickliche Schließung für unseren Kinobetreiber natürlich mit erheblichen Einbußen und Problemen verbunden. Wir alle sind aber wohl auch überzeugt davon, dass es irgendwann mit unserem Kino weitergehen wird.

Olching – Egal, ob als Neubürger oder Stadtkenner, mit Familie oder alleine – seine Lieblingsstadt kann man jetzt auch spielerisch erkunden. Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte die Stadt Olching nicht nur Information und Hilfe, sondern auch ein wenig Spaß und Abwechslung bieten. Daher wurde kurzfristig das Spiel „Die verrückte Reise durch GeiselOlchEstlFing“ entworfen. Das Brettspiel ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet und führt auf einem Spielbrett mittels Wissensfragen durch die Stadt Olching.