Germering – Am Samstag gegen 18.30 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle Fürstenfeldbruck bei der Germeringer Polizei ein Austritt von Kohlenmonoxid auf dem Gelände eines derzeit in der Augsburger Straße residierenden Zirkusses aus Unterfranken mitgeteilt. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein mit Gas betriebener Heizofen ursächlich für den Austritt war. Obwohl der Ofen nicht für den Betrieb in geschlossenen Räumen verwendet werden darf, hatte ihn eine 26-jährige Zirkusmitarbeiterin in einem Wohnwagen angefacht.
Germering - Insgesamt neun Frauen und Mädchen nahmen am letzten Selbstverteidigungskurs der Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SC Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG) teil. „Was mache ich, wenn ich plötzlich auf dem Nachhauseweg Schritte hinter mir höre?“, „Wo ist der sicherste Platz im S-Bahn-Abteil?“ -  die Teilnehmerinnen wünschten sich vor allem Tipps, wie sie sich vor einem  Übergriff schützen und  wie sie sich im Ernstfall verteidigen können.
Germering - Die Germeringer Polizei möchte einen traurigen und tragischen Vorfall, der sich am vergangenen Sonntag in München ereignete,  zum Anlass nehmen, das Thema „Dunkle Kleidung bei dunkler Witterung“ besonders gefährlich für Senioren aufzugreifen. Eine 82-jährige Münchnerin war am Sonntagabend  in Pasing von einem städtischen Linienbus überfahren worden und anschließend noch am Unfallort gestorben.
Fürstenfeldbruck - Zum 4. Male luden die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck am 24.11.17 in den Stadtsaal zu Ihrem Großen Galaball mit Inthronisation ein. Schon im Foyer und im Saal wurde man durch die phantasievolle Dekoration in das Wunderland entführt. Dieser Ball hat sich über die kurze Zeit schnell zu einem beliebten Start in die Ballsaison in Fürstenfeldbruck entwickelt, denn der Stadtsaal war komplett gefüllt. Als nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden die Cagey Strings die Besucher auf das Tanzparkett baten, wurde sofort die Tanzfläche erobert.
Olching - Fünf Kinder im  Alter zwischen 11 und 13 Jahren stehen im Verdacht, am Freitagmittag in einem Drogeriemarkt in Olching Parfüm und zwei Lautsprecher im Gesamtwert von über 100,- Euro entwendet zu haben. Die fünf wurden von einer Mitarbeiterin dabei beobachtet, wie sie sich an verschiedenen Regalen zu schaffen machten. Als sie kurze Zeit später den Laden verlassen wollten, schlug die Alarmanlage am Ausgang an. In einem Turnbeutel, der von einem der Tatverdächtigen mitgeführt und dann später im Außenbereich des Geschäfts abgelegt worden war, wurden die gestohlenen Artikel aufgefunden.