Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft. Dass ihm aber nur sieben Feldspieler zur Verfügung standen – Tim Ruhwandl kam in der zweiten Halbzeit dazu – war auch in seiner langen Trainerkariere ein Novum.

Egenhofen – Der Obst- und Gartenbauverein Egenhofen hat dieses Jahr wunderschöne Herbstkränze gebunden. Verwendet wurden ausschließlich Naturmaterialien, die jeder im Garten hat. Die Teilnehmerinnen sind stolz auf Ihre Herbstdekoration.
Germering/Nürnberg – Die für die Tanzsportabteilung (TSA) des TSV Unterpfaffenhofen-Germering startenden Paare Michael Saumweber und Sabine Schaffert sowie Gerhard und Erika Wagner vertraten den Verein erfolgreich bei der Bayerischen Landesmeisterschaft der Senioren III in den Standardtänzen, die kürzlich in Nürnberg durch den Landestanzsportverband Bayern für alle Startklassen vo
Germering – Der Jubiläumsausflug des germeringer Heimat- und Volkstrachtenvereins d’Parsberger führte die Trachtler zuerst zu einem Juwel barocker Baukunst, zur Klosteranlage Irsee bei Kaufbeuren. Dort stand eine Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung auf dem Programm.
Germering-Unterpfaffenhofen – Die TSV UG Jugendturner überzeugten beim Bayern Pokal mit ihrer turnerischen Leistung, die Herzen der Zuschauer konnten aber die jüngsten Turner gewinnen. In der Altersklasse bis sieben Jahre zeigten die jungen TSV Turner, was sie alles in einem Jahr gelernt haben.
Gröbenzell / Inzell - Auch wenn der einwöchige Aufenthalt im BLSV-Sportcamp Inzell wie jedes Jahr ein Trainingslager der Turner des 1.

Neu-Esting – Anlässlich ihres 60. Geburtstages stiftete Gabi Simon Waidmnannsheil Neu-Esting ein Geburtstagsschießen. Den ersten Platz belegte hier Andreas von Ritter-Zahony, gefolgt von Kurt Zwiorek und Kurt Stenzel.

Fürstenfeldbruck - Für drei Jungendspieler der Fursty Razorbacks ging es Anfang April ins Trainingslager der Deutschen Nationalmannschaft nach Rheine. Marco Pfrieger (C), Max Schemel (DE) und Leon Memeti (DT) wurden in den 68er Kader der Junioren Nationalmannschaft berufen um Deutschland auf der EM dieses Jahr zu vertreten.

Graßlfing - Auf der Jahreshauptversammlung vom Schützenverein „Frisch-Auf“ Graßlfing wurde neu gewählt. Zu den Vorstandsmitgliedern gehören von links: Nadine Sirtl (Kasse), Florian Waltl (2. Jugendleitung), Martin Reitinger (1. Schützenmeister), Silvia Oswald (Sportleitung), Barbara Neumaier (1. Jugendleitung) sowie Schriftführerin Gabi Bittl. Nicht im Bild: der 2.

Fürstenfeldbruck/Kaufering – Ende Februar kämpften in Kaufering 216 Schwimmer aus sieben Vereinen um die Kreismeistertitel auf der Kurzbahn. Mit 32 aktiven Schwimmern schickten die Fürstenfeldbrucker Wasserratten ihre Mannschaft an den Start. Diese kehrte dann auch mit 37 Kreistiteln, 40 Silber- und 28 Bronze-Platzierungen heim.

Fürstenfeldbruck – Anfang Februar empfing die U13-Knabenmannschaft des EV Fürstenfeldbruck zu Hause den EHC München zum Rückspiel. Dieses Mal wollte die Mannschaft von Trainer Jimmy Guttenthaler unbedingt gewinnen, da es im Hinspiel nur zu einem Unentschieden gereicht hatte.