Am kommenden Freitag sind die Wanderers zu Gast im Freiluftstadion des EV Pegnitz
Germering Wanderers
Germering - Im Heimspiel gegen die Höchstadt Alligators verloren die Münchner Vorstädter mit 4:7. Wer das Sagen haben würde, machte Höchstadt schnell deutlich, auch wenn Nico Rossi in der Anfangsphase eine 1:0 Führung der Gäste zwischenzeitlich zum Gleichstand egalisieren konnte. Der HEC diktierte das Geschehen, selbst in Überzahl strahlten die Germeringer kaum Gefahr aus. Der Spielstand geht letzten Endes in der Höhe in Ordnung. Am kommenden Freitag sind die Wanderers zu Gast im Freiluftstadion des EV Pegnitz. Derbytime heißt es dann zwei Tage später im Germeringer Polariom. Das Feilmeier-Team empfängt die Erding Gladiators in eigener Halle. In der vergangenen Saison schloss die Mannschaft von Erdings Coach Thomas Vogl die Vorrunde als Tabellenzweiter ab, verfehlten dann aber als Vierter der Gruppe B in der Verzahnungsrunde die Playoffs. Die Gladiators zählen zu den fairsten Teams der Liga und haben bisher die wenigsten Strafzeiten aller Vereine hinnehmen müssen. Die Wanderers wollen das Derby vor heimischen Publikum unbedingt gewinnen. Während die lange Auswärtsfahrt am Freitag nach Franken wohl nicht jeder treue Fan auf sich nimmt, verspricht das Derby gegen Erding eine packende Kulisse mit zahlreichen und lautstarken Gästefans. Hier heißt es nicht nur Paroli zu bieten, sondern klar zu machen, wer Herr im Haus ist und das Spiel mehr gewinnen will.           red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.