In den Hallen und auf den Plätzen ist es ruhig, lebendig geht es nur in der Geschäftsstelle des FC Puchheim zu. Der neue Geschäftsstellenleiter Franz-Peter Jahn hat ab 1. Mai seine Arbeit aufgenommen.
Im Bild von links: Hans Tannenberger und Franz-Peter Jahn.
FC Puchheim

Puchheim - In den Hallen und auf den Plätzen ist es ruhig, lebendig geht es nur in der Geschäftsstelle des FC Puchheim zu. Der neue Geschäftsstellenleiter Franz-Peter Jahn hat ab 1. Mai seine Arbeit aufgenommen. Sein Vorgänger Hans Tannenberger übergab ihm nach über sieben Jahren Tätigkeit die Schlüssel. Hans Tannenberger suchte ursprünglich nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben eine neue Herausforderung und wollte für circa zwei Jahre die seinerzeit vakante Stelle beim FC Puchheim übernehmen. Die Aufgaben gestalteten sich jedoch so interessant und vielfältig, dass über sieben Jahre daraus wurden. Seiner ruhigen Art und seinem großen Verhandlungsgeschick ist es zu verdanken, dass vor allem die Belegungsplanung der Sportstätten trotz der mehrfachen Hallenschließungen für alle Beteiligten zu einem befriedigenden Ergebnis kam. Er war nicht nur gesuchter Ansprechpartner für Mitglieder und Übungsleiter, auch in der Stadtverwaltung, im Landratsamt und bei den anderen Puchheimer Sportvereinen war er als kompetenter Kenner der Materie anerkannt. Der Vorsitzende Willy Schäufler bedankte sich ganz herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht dem nun wieder Pensionär alles Gute und viel Freude mit seinen Hobbies, für die er nun etwas mehr Zeit hat. Gleichzeitig freut Willy Schäufler sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen „verlängerten Arm“ des Vorstands Franz-Peter Jahn und hofft auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.      red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.