Michael Schmidbauer stammt aus dem hauseigenen Nachwuchs
ak
Germering - Die Wanderers Germering können drei weitere Weiterverpflichtungen bekannt geben: Wieder mit dabei sein wird Stürmer Stefan Sohr. Der 25-Jährige ist ein Germeringer Eigengewächs und schnürt seit der Saison 2009/10 die Schlittschuhe für die Senioren der Wanderers. Stefan ist bei den Fans vor allem durch seinen unermüdlichen Einsatzwillen bekannt und kämpft dabei um jeden Zentimeter Eis. Hierbei ist er jedoch stets fair und kam in der vergangenen Spielzeit auf gerade einmal zehn Strafminuten. Wie bereits in der Saison 2013/14 verpasste Sohr auch in der abgelaufenen Saison keine Partie und schoss in diesen zwei Tore, ein weiteres legte er auf.
Ebenfalls wieder mit an Bord ist Verteidiger Tizian Ravensberg. Der gerade einmal 20-jährige Defensivmann kam in der Saison 2013/14 von den Augsburger Bundesliga-Junioren in die Münchner Vorstadt und stellte dort seine Bayernligatauglichkeit unter Beweis. Auf Grund seines Alters war Tizian außerdem noch für die Junioren-Mannschaft der Wanderers aktiv. In der kommenden Bayernliga-Saison wird er außerdem für die neu gegründete U23-Liga spielberechtigt sein, die die Junioren-Mannschaft ersetzen wird.  
Weiter das Wanderers-Trikot tragen wird auch Verteidiger Michael Schmidbauer. Auch Michael stammt aus dem hauseigenen Nachwuchs und schnupperte in der Saison 2011/12 erstmal Bayernliga-Luft. Seitdem ist der 23-Jährige Bestandteil der ersten Mannschaft und kam zuletzt auf 24 Einsätze in der höchsten bayerischen Eishockeyliga.
Nicht mehr für die Wanderers auflaufen wird Angreifer Christopher Ott. Nach drei Jahren im Trikot der Wanderers wechselt der 178 cm große Stürmer zu seinem Heimatverein Geretsried, denen in der vergangenen Spielzeit der Aufstieg in die Bayernliga gelang. Ott absolvierte in seiner Zeit in Germering insgesamt 82 Partien und kam dabei auf 15 Tore und 8 Torvorlagen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.