Die Verantwortlichen der Wanderers Germering bauen weiter auf eine gehörige Portion Kreativität und Spielwitz von Nico Rossi. Gleiches Vertrauen genießt in der kommenden Landesliga-Saison 2022/2023 auch Offensiv-Verteidiger Dominik Schulz, der seinen Vorderleuten den Rücken freihalten wird.
Die Verantwortlichen der Wanderers Germering bauen weiter auf eine gehörige Portion Kreativität und Spielwitz von Nico Rossi und Dominik Schulz
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Die Verantwortlichen der Wanderers Germering bauen weiter auf eine gehörige Portion Kreativität und Spielwitz von Nico Rossi. Gleiches Vertrauen genießt in der kommenden Landesliga-Saison 2022/2023 auch Offensiv-Verteidiger Dominik Schulz, der seinen Vorderleuten den Rücken freihalten wird.

Nico Rossi erlernte in Germering das Schlittschuhlaufen und spielte später für benachbarte Teams in den höchsten Nachwuchsligen, bevor er in der Saison 2014/15 zurück zu seinem Heimatverein wechselte. In der Vorrunde der letztjährigen Landesliga-Spielzeit hatte der 28-jährige Forward noch ein wenig das Pech auf seinem Schläger und bewies nicht die gewohnte Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. In der dann folgenden Aufstiegsrunde jedoch trumpfte er wieder auf und war nach Dennis Sturm, Daniel Menge und Michael Fischer viertbester Scorer. Er hatte einen großen Anteil am dann folgenden Einzug ins Playoff-Halbfinale gegen den EV Pegnitz. Unvergessen auch sein wichtiges Tor zum zwischenzeitlichen 5:5 Ausgleich (nach dreimaligem Rückstand) im alles entscheidenden Aufstiegsspiel gegen den ERC Regen vor zwei Jahren, das die Wende zur historischen Rückkehr von Schwarz-Gelb in die Landesliga brachte. Seine Stärken sind das 1 gegen 1, der präzise Torabschluss und das Auge für den Mitspieler. In der kommenden Saison möchte der gebürtige Starnberger wieder öfter als Vollstrecker glänzen und so seiner Mannschaft zum Erfolg verhelfen.

Ein sehr talentierter und ehrgeiziger Defender ist Dominik Schulz, der sportlich und charakterlich perfekt zu Germering passt. Er ist ein begnadeter Zweikämpfer mit gutem Skating und einer herausragenden Fitness. Seit seinem Transfer 2020 von Freising in die Münchner Vorstadt hat er sich schnell an die neue Mannschaft und das Umfeld gewöhnt. Wenn man ihn in Aktion sieht, hat man das Gefühl, dass er schon immer für den EVG die Schlittschuhe schnürt. Sehr angesehen und akzeptiert im Kader, fast schon mit einer gewissen Selbstverständlichkeit bringt er durchwegs gute Leistungen und scheint wie gemacht für das Germeringer Spiel. Der aus dem Nachwuchs des EHC Stiftland Mitterteich stammende Verteidiger besticht zudem durch sein kompromissloses Verhalten in der Defensive und hat beeindruckende Nehmerqualitäten. Darüber hinaus ist er spiel- und laufstark und hat eine gute Übersicht. Man freut sich sehr, dass sich Schulz bei den Wanderers so wohlfühlt und das Trikot weiter tragen möchte.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.

Mammendorf – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Prävention von Betrugsdelikten hielt die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck einen aufschlussreichen Vortrag für Seniorinnen und Senioren aus Mammendorf. Das Thema des Vortrags war das immer wiederkehrende Phänomen von „Enkeltrick“ und „Schockanrufen“, bei denen Betrüger versuchen, älteren Menschen Geld zu entlocken.

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.