Germerings Sportlicher Leiter Markus Wiesheu freut sich sehr, dass in Person von Quirin Reichel und Nico Rossi, zwei Angreifer aus dem eigenen Nachwuchs den Weg des EVG weitergehen.
Germerings Sportlicher Leiter Markus Wiesheu freut sich sehr, dass in Person von Quirin Reichel und Nico Rossi, zwei Angreifer aus dem eigenen Nachwuchs den Weg des EVG weitergehen.
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Germerings Sportlicher Leiter Markus Wiesheu freut sich sehr, dass in Person von Quirin Reichel und Nico Rossi, zwei Angreifer aus dem eigenen Nachwuchs den Weg des EVG weitergehen. Mit ihrem starken Spielverständnis, ihrer Schnelligkeit und ihrem hohen Durchsetzungsvermögen erfüllen sie die in sie gesteckten Erwartungen jede Saison aufs Neue. Hoher Fleiß und stetiger Wille sich weiter zu verbessern, zeichnen die beiden 27-Jährigen aus. Eine schöne Nachricht, dass sie auch in der kommenden Saison Teil des Teams bleiben.

Ein echter Dauerbrenner bei den Wanderers ist Quirin Reichel. Seit jüngstem Kindesalter schnürt er seine Schlittschuhe ausschließlich für die Münchner Vorstädter. In über 20 Jahren hat er sowohl im Nachwuchs als auch in der Seniorenmannschaft schon alles erlebt, was man in einer Sportlerkarriere erleben kann. Nicht nur sportlich sondern auch menschlich hat er sich wahnsinnig weiterentwickelt und so wurde ihm die letzten drei Spielzeiten die Ehre zu Teil, sein Team als Kapitän aufs Eis zu führen. Er ist aber nicht nur im Kreise der Mannschaft eine absolute Identifikationsfigur, genießt auch bei den schwarz-gelben Anhängern eine hohe Wertschätzung. Als Akteur mit Wanderers-Gen setzt er sich stets hohe Ziele und weiß diese auch mit entsprechender Leistungsbereitschaft anzugehen. Der Vollblut-Germeringer im besten Eishockeyalter sieht in sich selbst immer noch Potential und so darf man sich schon jetzt wieder auf Reichel in Aktion freuen.

Gleichermaßen aus der eigenen Talentschmiede stammt Forward Nico Rossi. Der Linksschütze verließ den EVG während seiner Zeit im Nachwuchs für zwischenzeitlich fünf Jahre und genoss einen erfolgreichen Karriereabschnitt in den Bundesliga-Mannschaften der Jugend und Junioren des damaligen EV Landsberg. Zur Saison 2014/2015 bekamen die Wanderers schließlich einen sportlich gereiften und kompletten Stürmer zurück, dem sofort eine große Verantwortung im damaligen Bayernliga-Team übertragen wurde. Diese nahm er an und bestätigte sie mit engagierten und guten Leistungen. Zusammen mit seinem Sturmpartner Quirin Reichel bildete er das statistisch stärkste Sturm-Duo in der Aufstiegssaison im vorletzten Jahr. Sage und schreibe 20 Tore und 22 Assists in 16 Partien steuerte er zum Gang in die Landesliga-Saison bei. Auch er ist überaus motiviert, sich in der zweithöchsten bayerischen Eishockeyliga wieder neu zu fokussieren und alles in die Waagschale zu werfen, um weiter eine schöne und erfolgreiche Zeit bei den Schwarz-Gelben zu haben.

Dagegen nicht mehr für die Wanderers auflaufen wird Simon Langnickel. Der sympathische Verteidiger muss schweren Herzens für die kommende Saison passen, da er den zeitlichen Aufwand u.a. wegen seinem Engagement beim THW nicht mehr leisten kann. Auch Angreifer Alexander Schönberger verlässt den Verein nach nur einem Jahr auf eigenen Wunsch. Die Germeringer Verantwortlichen akzeptieren die Entscheidung der beiden Spieler und wünschen ihnen für die private und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.