Die U13 der Fursty Razorbacks ist auch auf dem Feld Bayerischer Meister im Flagfootball. Nach dem Titelgewinn im Frühjahr in der Halle, setzten sich die jungen Amperstädter gegen die Grizzlies aus Ansbach und die Cowboys aus München im Finalturnier durch.
Die U13-Mannschaft der Fursty Razorbacks verteidigt die Meisterschaft im Flagfootball.
Razorbacks

Fürstenfeldbruck - Die U13 der Fursty Razorbacks ist auch auf dem Feld Bayerischer Meister im Flagfootball. Nach dem Titelgewinn im Frühjahr in der Halle, setzten sich die jungen Amperstädter gegen die Grizzlies aus Ansbach und die Cowboys aus München im Finalturnier durch. Das Halbfinalspiel gegen die Mittelfranken entschieden die Razorbacks deutlich mit 59:0 für sich. Mit schnellen Laufspielzügen und gelungenen Pässen erspielte sich die U13 der Razorbacks früh eine deutliche Führung gegen die Grizzlies. Insbesondere den Running Backs Levente Terneki und Karl Goss gelang es ein ums andere Mal durch die gegnerischen Reihen zu sehenswerten Touchdowns zu laufen. Quarterback Corvin Dossow fand seinen Wide Receiver Laurens Mielke regelmäßig mit zum Teil langen Pässen in der Endzone. Nachdem die Verteidigung keine gegnerischen Punkte und kaum gegnerische Versuche zuließ, standen die Razorbacks nach einer überzeugenden Teamleistung im Finale um die Bayerische Meisterschaft.

 Im Finale wartete nach einem Sieg gegen die Nürnberg Rams mit den Munich Cowboys der langjährige Rivale um den Meistertitel in der U13 im Flagfootball. Beim Heimturnier der Cowboys letzte Woche mussten sich die Razorbacks diesen noch mit 19:21 knapp geschlagen geben. Das Finale entschieden die jungen Wildschweine am Sonntag im Dantestadion in einem spannenden und technisch anspruchsvollen Spiel mit 13:6 für sich. Die konsequente und konzentrierte Verteidigungsarbeit sowie schnell und sauber gespielte Angriffsspielzüge sicherten den jungen Razorbacks den Titel Bayerischer Meister im Flagfootball sieben gegen sieben auf dem Feld. Eine druckvolle Defense Line um Defense End Sinan Derya und das konzentriert arbeitende Defense Backfield um Safety Lennard Maue hatte die Cowboys dabei jederzeit unter Kontrolle. 

 Head Coach Hans Kettl ist beeindruckt „welche Leistung unsere Jungs als Mannschaft in der Saison und gerade heute gezeigt haben. Sie haben sich den Meistertitel verdient geholt. Neben erfahrenen Spielern integrieren sich neue Flag-Footballer ins Team, jeder trägt dabei seinen Teil zum Teamerfolg bei.“ Kein Wunder, dass auch erster Vorstand Lukas Dohrmann mächtig stolz auf das Jugendprogramm der Razorbacks ist. „In diesem Jahr haben wir bisher den sechsten Titel über alle Jugendklassen an die Amper geholt, das motiviert den gesamten Verein“, so Dohrmann. Die jüngsten Razorbacks sammeln bis zum Beginn der Hallensaison jetzt erste Erfahrungen im Tackle Football und freuen sich jederzeit über Verstärkung. Trainingszeiten sind jede Woche Mittwochs ab 18:00 Uhr und Freitags ab 17:30 Uhr im Stadion auf der Lände. Nähere Infos unter www.fursty-razorbacks.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.