
Fürstenfeldbruck - Nach zwei Jahren coronaverursachtem Ausfall konnte der MSC sein bei Motorradfahrern sehr geschätztes Sicherheitstraining erfolgreich durchführen. Trotz genehmigungsbedingter kurzfristiger Ankündigung verhalf die gute Vernetzung der Motorrradler zu 550 Teilnehmern, darunter auch sehr viele Bikerinnen. 255 waren neue Teilnehmer, bei den Wiederholern waren über 20 schon zwischen 10 und 20 mal dabei. Alle Altersgruppen waren abgebildet, die Ü50 stellten mit 317 die stärkste Gruppe. Von Motorrollern über Tourer und Supersportler bis zur Goldwing waren alle Motorradtypen vertreten. Eine perfekte Organisation und optimale Umsetzung durch ca. 80 helfenden Clubmitgliedern sorgten für reibungslosen Ablauf auf allen Stationen. Besonders gelobt wurden die Möglichkeiten an neun Fahrstationen ausgiebig alle Verkehrssituationen trainieren zu können. Übungsinhalte waren: Ausweichen, Geschicklichkeit, Bremsen, Kurvenlinien, Slalom, Wenden am Berg, Kreisfahrten und Lenkimpuls.
Zusätzlich erhielten die Teilnehmer eine Erste-Hilfe-Auffrischung, Anleitung zum Reifenflicken, Informationen der Polizei zur neuen Gesetzeslage und technische Erkenntnisse des TÜV ergänzte das umfangreiche Angebot. Außerdem konnten die neuesten BMW-Motorräder Probe gefahren werden. Der rege Erfahrungsaustausch beim Mittagessen zeigte eine hohe Lernkurve und Begeisterung bei den Bikern. Viele möchten zu den nächsten Veranstaltungen wiederkommen. Und das motiviert auch Vorstand Horst Heina und seine hervorragende Mannschaft mit großen Engagement das nächste Sicherheitstraining zu gestalten.