Sie genossen sichtlich und wohlverdient ihr isotonisches Alkoholfreies nach der Seequerung, v. l.: Jan Mithke, Dirk Schneider, Walter Hermes, André Tittel, Jaqueline Kelement, Sergio Dos Santos und Markus Eder
TRI-Team FFB
Fürstenfeldbruck – Die Triathleten des TuS Fürstenfeldbruck waren mit zehn Teilnehmern beim Starnberger See-Schwimmen vertreten, das auch dieses Jahr wieder Anfang August stattfand. Vom Paradies-Badegelände in Possenhofen führte die Strecke über 2.000 m zum gegenüberliegenden Ufer beim Seehotel Leonie und anschließend wieder zurück zum Startplatz, so dass im günstigsten Fall stolze 4.000 m zurückgelegt wurden. Wegen der schwierigen Orientierung mit der Schwimmbrille und lokalen Strömungen kamen je nach Erfahrung und Können der Teilnehmer gerne einige hundert Meter hinzu. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr bei besten Bedingungen statt, die Wassertemperaturen waren angenehm, Wind und somit Wellengang kaum vorhanden. Bei strahlendem Sonnenschein waren etwa 440 SchwimmerInnen am Start. So schafften es in der Teamwertung die vier schnellsten Brucker auf den zweiten Platz; dazu wurden die Zeiten von Steffen (56 Minuten) und Kerstin Hartig (62 min), Dirk Schneider (63 min) und Markus Eder (69 min) addiert. Steffen Hartig erreichte dabei den 4. Platz bei den Herren, Ehefrau Kerstin wurde Achte bei den Frauen. André Tittel erreichte das Ziel nach 71 Minuten, Walter Hermes finishte nach 75 Minuten und Jan Miethke nach 79 Minuten. Sergio Dos Santos kehrte nach 88 Minuten nach Possenhofen zurück, ihm folgte Robert Obertrais nach 97 min. Jaqueline Klement erreichte den Zielbereich bei ihrem ersten Seeschwimmen nach 99 Minuten. Alles Erfolge, auf die man wirklich stolz sein kann!    red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.