Am Freitag, 03. Mai, 20 Uhr, kommt Musikkabarettist Stefan Otto mit seinem Programm „Ois dabei“ ins Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell). Der Dingolfinger Kabarettist steht nun schon fast 15 Jahre auf der Bühne. Seit Ende 2017 gingen seine Videos durchs Netz wie ein Lauffeuer und katapultierten den Niederbayern nach vorne.
Ein abwechslungsreicher Abend voller mitreißender Medleys und Hits zum Mitklatschen, Ablachen und Zuhören.
STOCKWERK

Gröbenzell – Am Freitag, 03. Mai, 20 Uhr, kommt Musikkabarettist Stefan Otto mit seinem Programm „Ois dabei“ ins Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell). Der Dingolfinger Kabarettist steht nun schon fast 15 Jahre auf der Bühne. Seit Ende 2017 gingen seine Videos durchs Netz wie ein Lauffeuer und katapultierten den Niederbayern nach vorne. Seine Clips mit der HIT-Medley oder dem Loop-Raggae erreichten in wenigen Wochen Hundertausende Klicks. Jetzt zieht der Musikkabarettist mit seinem neusten Werk durch Bayern und Österreich und präsentiert seine Glanzstücke.  So darf Ottos Erlebnis mit dem Alleskönner Thermomix sowie „Der Bus vom Hofer“ auf keinen Fall fehlen. Mittlerweile kennt sich der Anfang 30ger auch mit Junggesellenabschieden und Schwiegervätern bestens aus, so dass ihm der Stoff für neue Lieder nie ausgeht. Neben Giggerlhaxen, Wodka und Bananen besingt der Kabarettist auch die perfekten Flitterwochen. Seine Spezialitäten, sind ganz klar, die umgetexteten Lieder, die er geschickt in lustige und mitreißende Medleys verpackt hat. Von Helene Fischer, Andreas Gabalier bis hin zu Falco schmettert er Hits zum Erraten ins Publikum. Otto agiert spontan, nimmt kein Blatt vor den Mund. Mit Gitarre, Keyboard und seiner Fuß-Rhythmusmaschine bringt er fetzige und auch ruhige Songs zum genussvollen Mitklatschen, Ablachen und Zuhören. Ein runder und harmonischer Abend mit vielen Schenkelklopfern, kurz gesagt: Ois dabei!

Tickets gibt es ab 23,80 Euro
im Vorverkauf unter anderem beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ-Center Buchenau (FFB)
sowie unter www.stockwerk.de/tickets.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich