Das Kulturprogramm beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell ist um eine weitere Attraktion reicher. Am Freitag, 29. Juli, kommt die Star-Sopranistin Deborah Sasson in die Gartenstadt. Mit dem Philharmonischen Kammerorchester Frankfurt geht sie auf eine musikalische Reise: eine Welt aus Musicals, klassischer Musik und modernem Pop-Gesang.
Am 29. Juli: Großes Konzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester Frankfurt
Stockwerk

Gröbenzell – Das Kulturprogramm beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell ist um eine weitere Attraktion reicher. Am Freitag, 29. Juli, kommt die Star-Sopranistin Deborah Sasson in die Gartenstadt. Mit dem Philharmonischen Kammerorchester Frankfurt geht sie auf eine musikalische Reise: eine Welt aus Musicals, klassischer Musik und modernem Pop-Gesang

Klassisch arrangiert, modern interpretiert – das ist das Markenzeichen von Echo-Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson. Begleitet wird sie von einem der besten Kammerorchester Europas, dem Philharmonischen Kammerorchester Frankfurt, unter der Leitung von Maestro Juri Gilbo, am Flügel der Tschaikowski-Preisträger Iwan Urwalow, dem „Teufelsgeiger“ Ashraf Kateb an der Violine sowie dem Gitarristen Frank Bacueville. Ihr Duett-Partner wird kein anderer als der auch durchs Fernsehen bekannte niederländische Tenor Robert Schwarts sein. 

Die amerikanische Sopranistin Deborah Sasson, die auf allen großen Musical- und Opernbühnen zuhause ist, nimmt die Besucher auf eine große musikalische Reise mit: eine Welt aus Musicals, klassischer Musik und modernem Pop-Gesang. Für Gröbenzell hat sich die Künstlerin ein ganz neues Programm einfallen lassen. Es werden unter anderem die schönsten Musicals zu hören sein (u. a. West Side Story, Phantom der Oper, Cats).

Tickets für dieses musikalische Feuerwerk sind erhältlich bei Amper-Kurier Tickets in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck und allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Gilching - „Bekenntnis Farbe“: Mit diesem Motto kommen die Brucker Farbkünstler in diesem Jahr erstmals mit einer Ausstellung ins Gilchinger Rathaus. „Wie freuen uns darüber, ins Gilchinger Kulturprogramm eingebunden zu sein“, meint Rita Plafka, die Vorsitzende des Vereins.

Gilching - Den Auftakt ins neue Jahr bei MUSIK IM RATHAUS macht die bayerische „Supergroup“ BRUSTMANN SCHÄFER HORN am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.