Die Filmstation Gilching bedankt sich bei über 100 kleinen Künstlern der Arnoldus-Grundschule Gilching, die ihre Kunstwerke zukommen haben lassen und bei deren Lehrkräften, die diese Mal-Aktion unterstützt haben.
Die Filmstation Gilching bedankt sich bei über 100 kleinen Künstlern der Arnoldus-Grundschule Gilching, die ihre Kunstwerke zukommen haben lassen und bei deren Lehrkräften, die diese Mal-Aktion unterstützt haben.
Filmstation

Gilching - Die Filmstation Gilching bedankt sich bei über 100 kleinen Künstlern der Arnoldus-Grundschule Gilching, die ihre Kunstwerke zukommen haben lassen und bei deren Lehrkräften, die diese Mal-Aktion unterstützt haben. Diese sind nun in den Schaukästen vorm Kino und neben dem Haupteingang zu bestaunen. Das zu malende Thema „Was verbindet ihr mit Kino und auf was freut ihr euch am meisten, wenn das Kino endlich wieder öffnen darf?“ wurde mit voller Begeisterung umgesetzt. Neben „Freunde Treffen“ und speziellen Filmzeichnungen waren natürlich auch Popcorn, Nachos und Cola hoch im Kurs bei den kleinen Malern.

Gerade Ersteres zeigt, dass die Kultur keineswegs hinten anstehen darf. Hierfür steht auch der zentrale Leitspruch zur Schließung der Kinos „Ohne Kunst und Kultur ist´s still“. Alle sind von der Krise schwer getroffen, aber keine Branche hat es so hart getroffen, wie die Kunst und Kultur. Kinos waren die ersten, die alles niederlegen mussten und werden die Letzten sein, die wieder uneingeschränkt arbeiten können. Auch wenn jetzt eine kleine Perspektive mit der voraussichtlichen Öffnung der Kinos ab 22. März im Raum steht. Ob es wirklich dazu kommt, darf bezweifelt werden. Kinos sind abhängig vom internationalen Corona-Geschehen, nicht nur vom Regionalen. Ein James Bond beispielsweise wird vom Verleih nur gestartet, wenn weltweit und flächendeckend geöffnet werden darf. Genauso ist es mit kleineren oder auch deutschen Film-Produktionen.

Viele Filme, die schon vor dem November-Lockdown im Kino angespielt wurden, sind bereits auf Streamingplattformen vorhanden und genießen deshalb leider ebenfalls keine Exklusivität mehr im Kino. Die derzeit steigenden Inzidenz-Werte geben ebenfalls zu denken. Ein tagesaktueller Corona-Schnell- oder Selbsttest muss ab einer Inzidenz von 50 an der Kinokasse vorgezeigt werden. Wieviele Besucher sind dazu wirklich bereit, erst einen Schnelltest durchzuführen, dann ein Kinoticket zu kaufen um anschließend mit Maske am Platz zu sitzen um sich einen „älteren“ Film anzuschauen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.