Bei einer Pressekonferenz stellte Stadthallenleiterin Medea Schmitt das neue Programm der Klassik-Saison 2019/20 vor. Fünf Konzerte mit erstrangigen Orchestern, einzigartigen Ensembles und international gefeierten Solisten finden von September 2019 bis Juli 2020 im Orlandosaal statt.
Pressesprecherin Michaela Pilz (links) und Stadthallenleiterin Medea Schmidt stellen das neue Klassik-Programm vor.
Chris Frenzel

Germering - Bei einer Pressekonferenz stellte Stadthallenleiterin Medea Schmitt das neue Programm der Klassik-Saison 2019/20 vor. Fünf Konzerte mit erstrangigen Orchestern, einzigartigen Ensembles und international gefeierten Solisten finden von September 2019 bis Juli 2020 im Orlandosaal statt. Den Start der Konzertreihe leitet am 13.09.2019 ein besonderes Ereignis ein: Jean-Yves Thibaudet (Klavier), einer der besten Pianisten der Gegenwart, spielt mit der Ausnahmekünstlerin Midori Werke von Robert Schumann, Gabriel Urbain Fauré und Claude Debussy. Am 08.11.2019 sind Pablo Barragán & Mario Häring zu Gast und präsentieren Klangperlen von Francis Poulenc, Sergej Prokofiev und Camille Saint-Saëns. Das erste Kon-zert im neuen Jahr geben Christian Poltéra und das Münchener Kammerorchester, die am 07.02.2020 Werke von Edward Elgar, Joseph Haydn und Max Bruch interpretieren.

Am 27.03.2020 ist Moné Hattori mit dem Franz Liszt Kammerorchester zu Gast in Germering. Sie spielen Stücke von Johann Sebastian Bach, Franz Waxmann und Antonin Dvorák. Den Abschluss der Spielzeit bilden am 05.07.2020 Die Solobläser des Bayreuther Festspielorchesters, unter Leitung von Dirigent David Robert Coleman, mit Werken von Richard Wagner, Joachim Raff und Richard Strauss. Die Karten der Klassik-Reihe werden sowohl im Abonnement als auch im freien Einzelverkauf in drei Preiskategorien angeboten. Das Abonnement für fünf Konzerte kostet in Kategorie I 125 €, in Kategorie II 105 € und in Kategorie III 85 € inklusive aller Gebühren. Einzelkarten gibt es für 29 € bis 49 €. Karten bekommen Sie unter anderem bei Amper-Kurier Tickets im AEZ Buchenau in Fürstenfeldbruck.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Türkenfeld - Gemeinsam mit den Energiewendevereinen, den Klimaschutzstellen der Landratsämter , dem ADFC und weiteren Akteuren wird am Tag der offenen Tür ein attraktives Programm geboten: neben verschiedenen Fachvorträgen stehen den Gästen zwei Energieberater der Verbraucherzentrale Energieberatung für Fragen zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.