Während in München die Vorbereitungen für das Oktoberfest auf Hochtouren laufen, steigt in Fürstenfeldbruck die Vorfreude auf ein ganz besonderes automobiles Event: Am 17. und 18. September 2022 finden zum 16. Mal die Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf dem Areal des historischen Klosters Fürstenfeld nahe München statt.
Das große Treffen für Oldtimer-Fans am kommenden Wochenende mit der Oldtimer-Messe Classic und umfangreichem Programm im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Kay Mc Kenneth

Fürstenfeldbruck - Während in München die Vorbereitungen für das Oktoberfest auf Hochtouren laufen, steigt in Fürstenfeldbruck die Vorfreude auf ein ganz besonderes automobiles Event: Am 17. und 18. September 2022 finden zum 16. Mal die Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf dem Areal des historischen Klosters Fürstenfeld nahe München statt. Vor der barocken Kulisse des Klosters Fürstenfeld bieten sie ein Erlebnis für Fahrzeugfans und für die ganze Familie.

Neben außergewöhnlichen Automobilen und Motorrädern, Zubehör und Ersatzteilen, Kunst und Handwerk, Mode und vielem mehr gibt es ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Zu den Highlights zählen der Start und die Zieleinfahrt der Fürstenfelder Classic Motorrad Tour sowie drei Wettbewerbe für Automobile und Motorräder: Das „80´s Ensemble“, der „4. Concorso Competizione Sportivo“ sowie der „Concours d’Elegance Motorrad“. Zudem erwarten die Besucher im Stadtsaalhof zwei Ausstellungen: „75 Jahre VW Bulli“ und die „E-Meile“. Herzstück der Veranstaltung ist das Oldtimertreffen mit über 1.200 Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen.

 

Das Programm der Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld:

Samstag, 17.09.2022

09.00 Uhr Veranstaltungsbeginn / Offizielle Begrüßung

09.00 Uhr Beginn Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

10.00 Uhr Start Fürstenfelder Classic Motorrad Tour, Klostervorplatz

13.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

14.30 Uhr Prämierung 80´s Ensemble Concours, Waaghäuslwiese

15.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

15.30 Uhr Prämierung Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

16.00 Uhr Zielankunft der Fürstenfelder Classic Motorrad Tour, Klostervorplatz

 

Sonntag, 18.09.2022

09.00 Uhr Veranstaltungsbeginn / Offizielle Begrüßung

09.00 Uhr Beginn Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

13.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

14.30 Uhr Prämierung Concorso Sportivo, Waaghäuslwiese

15.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

15.30 Uhr Prämierung Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

 

Ausstellungen / Ausfahrten / Vorführungen

Ausstellung 75 Jahre VW Bulli, Stadtsaalhof

Ausstellung E-Meile, Stadtsaalhof

80´s Ensemble Concours (Samstag), Waaghäuslwiese

Classic Motorrad Tour (Samstag)

Concorso Sportivo (Sonntag), Waaghäuslwiese

Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

 

Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf einen Blick:

Öffnungszeiten

Samstag, 17. September 2022, von 09.00 bis 18.00 Uhr

Sonntag, 18. September 2022, von 09.00 bis 17.00 Uhr

 

Eintrittspreise                          1 Tag               beide Tage        Vorverkauf 

Erwachsene                             14 EUR            20 EUR               12 EUR / 17 EUR

Kinder (10 bis 16 Jahre)            8 EUR                                         8 EUR

Familienticket                           28 EUR            36 EUR               23 EUR / 32 EUR

Kinder bis 10 Jahre                   Eintritt frei                               

Oldtimertreffen

(Fahrer/in mit Oldtimer):            9,00 EUR (Vor-Ort-Kasse)

 

ÖPNV

S-Bahn S4, ab Bahnhof Fürstenfeldbruck mit dem Bus weiter zu den Oldtimertagen

Oldtimerfahrer können sich vorab online für das Fahrerlager registrieren und erhalten damit eine bevorzugte Einfahrt über den Engelsberg. Mehr Informationen und das aktuelle Programm unter: www.motorworld-oldtimertage.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.