Während in München die Vorbereitungen für das Oktoberfest auf Hochtouren laufen, steigt in Fürstenfeldbruck die Vorfreude auf ein ganz besonderes automobiles Event: Am 17. und 18. September 2022 finden zum 16. Mal die Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf dem Areal des historischen Klosters Fürstenfeld nahe München statt.
Das große Treffen für Oldtimer-Fans am kommenden Wochenende mit der Oldtimer-Messe Classic und umfangreichem Programm im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Kay Mc Kenneth

Fürstenfeldbruck - Während in München die Vorbereitungen für das Oktoberfest auf Hochtouren laufen, steigt in Fürstenfeldbruck die Vorfreude auf ein ganz besonderes automobiles Event: Am 17. und 18. September 2022 finden zum 16. Mal die Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf dem Areal des historischen Klosters Fürstenfeld nahe München statt. Vor der barocken Kulisse des Klosters Fürstenfeld bieten sie ein Erlebnis für Fahrzeugfans und für die ganze Familie.

Neben außergewöhnlichen Automobilen und Motorrädern, Zubehör und Ersatzteilen, Kunst und Handwerk, Mode und vielem mehr gibt es ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Zu den Highlights zählen der Start und die Zieleinfahrt der Fürstenfelder Classic Motorrad Tour sowie drei Wettbewerbe für Automobile und Motorräder: Das „80´s Ensemble“, der „4. Concorso Competizione Sportivo“ sowie der „Concours d’Elegance Motorrad“. Zudem erwarten die Besucher im Stadtsaalhof zwei Ausstellungen: „75 Jahre VW Bulli“ und die „E-Meile“. Herzstück der Veranstaltung ist das Oldtimertreffen mit über 1.200 Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen.

 

Das Programm der Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld:

Samstag, 17.09.2022

09.00 Uhr Veranstaltungsbeginn / Offizielle Begrüßung

09.00 Uhr Beginn Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

10.00 Uhr Start Fürstenfelder Classic Motorrad Tour, Klostervorplatz

13.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

14.30 Uhr Prämierung 80´s Ensemble Concours, Waaghäuslwiese

15.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

15.30 Uhr Prämierung Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

16.00 Uhr Zielankunft der Fürstenfelder Classic Motorrad Tour, Klostervorplatz

 

Sonntag, 18.09.2022

09.00 Uhr Veranstaltungsbeginn / Offizielle Begrüßung

09.00 Uhr Beginn Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

13.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

14.30 Uhr Prämierung Concorso Sportivo, Waaghäuslwiese

15.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

15.30 Uhr Prämierung Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

 

Ausstellungen / Ausfahrten / Vorführungen

Ausstellung 75 Jahre VW Bulli, Stadtsaalhof

Ausstellung E-Meile, Stadtsaalhof

80´s Ensemble Concours (Samstag), Waaghäuslwiese

Classic Motorrad Tour (Samstag)

Concorso Sportivo (Sonntag), Waaghäuslwiese

Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

 

Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf einen Blick:

Öffnungszeiten

Samstag, 17. September 2022, von 09.00 bis 18.00 Uhr

Sonntag, 18. September 2022, von 09.00 bis 17.00 Uhr

 

Eintrittspreise                          1 Tag               beide Tage        Vorverkauf 

Erwachsene                             14 EUR            20 EUR               12 EUR / 17 EUR

Kinder (10 bis 16 Jahre)            8 EUR                                         8 EUR

Familienticket                           28 EUR            36 EUR               23 EUR / 32 EUR

Kinder bis 10 Jahre                   Eintritt frei                               

Oldtimertreffen

(Fahrer/in mit Oldtimer):            9,00 EUR (Vor-Ort-Kasse)

 

ÖPNV

S-Bahn S4, ab Bahnhof Fürstenfeldbruck mit dem Bus weiter zu den Oldtimertagen

Oldtimerfahrer können sich vorab online für das Fahrerlager registrieren und erhalten damit eine bevorzugte Einfahrt über den Engelsberg. Mehr Informationen und das aktuelle Programm unter: www.motorworld-oldtimertage.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis - Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren.

Gilching – „Kleinkunst-Komet“ heißt ein neues Projekt, das federführend von Oliver Kübrich und Anja Pohl am 21. Oktober im „Schlöglhof“ gestartet wird. Kleinkunst? Komet? „Ja, doch. Aus der Kleinkunst heraus sind über die Jahrzehnte kometenhaft viele Künstler entdeckt und berühmt geworden.

Andechs - Der Andechser Kinder- und Familientag findet heuer wieder am 3. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Heiligen Berg statt.

Fürstenfeldbruck - Zu den Mobilitätstagen 2023 lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger am 18. September 2023 um 15 Uhr kostenlos zu einer Fahrt im historischen Bus zum MVG-Museum mit anschließender Führung in München-Giesing ein. Eine Anmeldung ist noch bis 14.

Gauting – Marion Schlemmer (Foto) präsentiert auf ihrer Ausstellung in der Remise von Schloss Fußberg, Am Schlosspark, in Gauting ihre farbenfrohen Gemälde der „Intuitiven Malerei“ – hergestellt mithilfe verschiedenster Malwerkzeuge unter Anwendung hochwertiger Acrylfarben und Pigmente.

Puchheim – In diesem Jahr feiert das vielfach preisgekrönte PJKO seinen 30.Geburtstag.  Im PUC und im großen Saal der Musikhochschule München fanden im Juli zwei Festkonzerte unter der Leitung von Peter Michielsen statt. Neben den vier Jahreszeiten von Astor Piazolla mit Lena Neudauer als Solistin, stand auch Souvenir de Florence von Tschaikowski auf dem Programm.

Germering - Sie mögen Oldtimer? Sie mögen Klassiker? Dann sollten Sie sich den Sonntag 08.10.2023 ganz dick im Kalender anstreichen und die Fotoausrüstung parat halten. Denn dann startet die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“.

Gröbenzell – Am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr,  sorgt Hans-Peter Gill im Stockwerk (Oppelnerstraße 5, Gröbenzell) für FALCO Feeling pur, in dem er in seiner mitreißenden Show den größten Popstar Österreichs einzigartig und mit maximaler Authentizität performt.