Während in München die Vorbereitungen für das Oktoberfest auf Hochtouren laufen, steigt in Fürstenfeldbruck die Vorfreude auf ein ganz besonderes automobiles Event: Am 17. und 18. September 2022 finden zum 16. Mal die Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf dem Areal des historischen Klosters Fürstenfeld nahe München statt.
Das große Treffen für Oldtimer-Fans am kommenden Wochenende mit der Oldtimer-Messe Classic und umfangreichem Programm im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Kay Mc Kenneth

Fürstenfeldbruck - Während in München die Vorbereitungen für das Oktoberfest auf Hochtouren laufen, steigt in Fürstenfeldbruck die Vorfreude auf ein ganz besonderes automobiles Event: Am 17. und 18. September 2022 finden zum 16. Mal die Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf dem Areal des historischen Klosters Fürstenfeld nahe München statt. Vor der barocken Kulisse des Klosters Fürstenfeld bieten sie ein Erlebnis für Fahrzeugfans und für die ganze Familie.

Neben außergewöhnlichen Automobilen und Motorrädern, Zubehör und Ersatzteilen, Kunst und Handwerk, Mode und vielem mehr gibt es ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Zu den Highlights zählen der Start und die Zieleinfahrt der Fürstenfelder Classic Motorrad Tour sowie drei Wettbewerbe für Automobile und Motorräder: Das „80´s Ensemble“, der „4. Concorso Competizione Sportivo“ sowie der „Concours d’Elegance Motorrad“. Zudem erwarten die Besucher im Stadtsaalhof zwei Ausstellungen: „75 Jahre VW Bulli“ und die „E-Meile“. Herzstück der Veranstaltung ist das Oldtimertreffen mit über 1.200 Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen.

 

Das Programm der Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld:

Samstag, 17.09.2022

09.00 Uhr Veranstaltungsbeginn / Offizielle Begrüßung

09.00 Uhr Beginn Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

10.00 Uhr Start Fürstenfelder Classic Motorrad Tour, Klostervorplatz

13.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

14.30 Uhr Prämierung 80´s Ensemble Concours, Waaghäuslwiese

15.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

15.30 Uhr Prämierung Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

16.00 Uhr Zielankunft der Fürstenfelder Classic Motorrad Tour, Klostervorplatz

 

Sonntag, 18.09.2022

09.00 Uhr Veranstaltungsbeginn / Offizielle Begrüßung

09.00 Uhr Beginn Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

13.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

14.30 Uhr Prämierung Concorso Sportivo, Waaghäuslwiese

15.00 Uhr Moderation Oldtimertreffen, Amperwiese

15.30 Uhr Prämierung Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

 

Ausstellungen / Ausfahrten / Vorführungen

Ausstellung 75 Jahre VW Bulli, Stadtsaalhof

Ausstellung E-Meile, Stadtsaalhof

80´s Ensemble Concours (Samstag), Waaghäuslwiese

Classic Motorrad Tour (Samstag)

Concorso Sportivo (Sonntag), Waaghäuslwiese

Concours d‘Elegance Motorrad, Waaghäuslwiese

 

Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld auf einen Blick:

Öffnungszeiten

Samstag, 17. September 2022, von 09.00 bis 18.00 Uhr

Sonntag, 18. September 2022, von 09.00 bis 17.00 Uhr

 

Eintrittspreise                          1 Tag               beide Tage        Vorverkauf 

Erwachsene                             14 EUR            20 EUR               12 EUR / 17 EUR

Kinder (10 bis 16 Jahre)            8 EUR                                         8 EUR

Familienticket                           28 EUR            36 EUR               23 EUR / 32 EUR

Kinder bis 10 Jahre                   Eintritt frei                               

Oldtimertreffen

(Fahrer/in mit Oldtimer):            9,00 EUR (Vor-Ort-Kasse)

 

ÖPNV

S-Bahn S4, ab Bahnhof Fürstenfeldbruck mit dem Bus weiter zu den Oldtimertagen

Oldtimerfahrer können sich vorab online für das Fahrerlager registrieren und erhalten damit eine bevorzugte Einfahrt über den Engelsberg. Mehr Informationen und das aktuelle Programm unter: www.motorworld-oldtimertage.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.

Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 13. Dezember, dem Tag der Heiligen Luzia, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr) wieder ihre selbstgebastelte Häuschen, in denen Kerzen brennen, die Amper hinuntertreiben.