Das Publikum sagt: „Stefan Erdmann und seine Filme live zu erleben ist ein unvergessliches und besonderes Kino-Erlebnis. Magie und Zauber in Bild, Musik und Lyrik.“ Seine live kommentierte Kino-Events sind in ganz Deutschland bekannt. Der Filmemacher steht bei seinen Filmen neben der Leinwand und erzählt live zu seinen Bildern und Erlebnissen.
Atemberaubendes Live-Kino mit Filmemacher Stefan Erdmann am Sonntag, den 23. Februar im SCALA Kino in Fürstenfeldbruck
Stefan Erdmann

Fürstenfeldbruck - Das Publikum sagt: „Stefan Erdmann und seine Filme live zu erleben ist ein unvergessliches und besonderes Kino-Erlebnis. Magie und Zauber in Bild, Musik und Lyrik.“ Seine live kommentierte Kino-Events sind in ganz Deutschland bekannt. Der Filmemacher steht bei seinen Filmen neben der Leinwand und erzählt live zu seinen Bildern und Erlebnissen. Erdmann ist ein Dokumentarfilmer „zum Anfassen“, mit engem Kontakt zum Publikum und die Bildsprache seiner Filme hat eine ganz eigene Handschrift. Damit schafft er es, das Publikum mit der Symbiose der ruhigen Kameraführung, eigens komponierter Musik und seinen emotionalen Worten hautnah mit auf die Reise zu nehmen. „Live-Kino der Spitzenklasse“, so urteilen Kinobetreiber in ganz Deutschland.

 Am 23. Februar um 14:00 Uhr geht die Filmreise auf die Kanaren - die Inseln des ewigen Frühlings. Ob sie gerade von dort kommen oder eine Reise dorthin planen - diesen Film müssen Sie sehen. Jeder kennt das „Archipel der Sehnsucht“, doch nur wenige kennen die wahren Geheimnisse und Besonderheiten der Inseln im Atlantik. So haben sie die Kanaren noch nie gesehen. Erdmann war über viele Jahre dort unterwegs und hat jede Insel in sagenhaften Momenten erlebt. Sein Live-Filmvortrag ist eine Hommage an das Archipel, er zeigt nicht nur die grandiosen und vielseitigen Landschaften, sondern beschreibt auch das Lebensgefühl der Menschen, abseits der Touristen-Hochburgen. Erleben Sie knapp zwei Stunden Urlaub für Augen, Ohren, Herz und Seele.

 Aufgrund der großen Nachfrage zum zweiten Mal im Scala geht es bereits um 11:00 Uhr nach Island, die größte Vulkaninsel unseres Planeten. Über 30 Mal war Erdmann auf der Insel und präsentiert seine mehrfach ausgezeichnete Live-Film-Show mit spektakulären Filmaufnahmen. Ein Journalist hat  geschrieben: „Erdmann hat aus dem Naturkunstwerk Island ein einzigartiges Film- und Musik-Erlebnis geschaffen, das alle Sinne berührt. Gebannt sitzt man da und lauscht den Kommentaren Erdmanns und kann kaum fassen was auf der Leinwand zu sehen ist. Sehenswert“.

 Am 6. März zeigt Erdmann Island und Bhutan auch in Germering, am 18. März dann auch seinen Film über die Region rund um den Chiemsee im Scala FFB.

Der Vorverkauf läuft, Karten sind im Kino erhältlich, weitere Infos unter www.erdmannfilm.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich