
Landkreis - In einer deutschlandweiten Aktion in der Nacht des 22. Juni machten das Veranstaltungsforum Fürstenfeld und andere Institutionen, wie zum Beispiel das Stockwerk in Gröbenzell auf die Corona-bedingte Gefährdung der Kulturbranche aufmerksam. Ab Einbruch der Dämmerung erstrahlten die Tenne und der Stadtsaal in der Signalfarbe rot. Zusätzlich wurde die Night of Light-Wortbildmarke projiziert und die LED-Info-Stele mit Fakten und Schlagwörtern zur Veranstaltungswirtschaft bespielt. Insgesamt beteiligten sich in Deutschland und zahlreichen Nachbarländern rund 7.500 Unternehmen in über 250 Städten an dieser Aktion.
Fürstenfeldbrucks Renommee speist sich nicht zuletzt aus seinem außergewöhnlichen kulturellen Angebot. „Mit unserer Teilnahme an der Night Of Light haben wir ein Zeichen der Solidarität mit existenziell bedrohten Partnern und Künstlern gesetzt“, so Fürstenfeld-Geschäftsführer Norbert Leinweber. Die Einschränkungen seit Mitte März sowie Absagen sämtlicher Kulturveranstaltungen bringen Spielorte und Akteure in existenzielle Schwierigkeiten. Betroffen sind Künstlerinnen und Künstler, Agenturen, Techniker, Messebauer, Dekorateure, Gastronomen und Hoteliers und viele andere mehr. Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der Covid-19-Krise getroffen wurde und er wird auch mit hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein. Insgesamt bietet die Veranstaltungsbranche in Deutschland rund 1,7 Millionen Arbeitsplätze.
Weitere Informationen: www.night-of-light.de.