Ein Blick hinter die Kulissen bieten zwei Stadtführungen am kommenden Wochenende in Fürstenfeldbruck
ak
Fürstenfeldbruck - Das Brucker Volksfest blickt auf eine lange Tradition zurück. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour zu Geschichte und Geschichten: Was hat es mit Pferderennen, Boxkämpfen, „königlichem Bier“ und Brillantfeuerwerk auf sich? Gab es die Volksfestkönigin tatsächlich? Ein Blick hinter die Kulissen am Samstag, 05.05.2018 um 11 Uhr, vermittelt interessante Einblicke. Der Preis pro Person beträgt 7 € bzw. mit einer Maß Bier auf dem Volksfest 13 €. Treffpunkt der eineinhalbstündlichen Führung ist der Eingang der Marthabräuhalle.
 
Außerdem gibt es am Sonntag, 06.05.2018 (11 Uhr und 14:30 Uhr), die Stadtführung „Braukunst in Bruck“, ein Stadtrundgang mit Brauereibesichtigung und Bierverkostung. Bierbrauen war in Bruck, wo über Jahrhunderte Händler, Kaufleute, Handwerker und Landwirte an Markttagen ihre Waren und Dienstleistungen feilboten, ein bedeutender Wirtschaftszweig. In der Innenstadt spüren wir anhand von Straßennamen, Auslegern und Zunftzeichen ehemalige Standorte von Brauereien und Wirtshäusern auf. Sie erfahren vieles über die Geschichte der Braukunst allgemein und in Bruck, warum 1516 das Reinheitsgebot eingeführt wurde, wo es Bierkeller gab und wie Biergärten entstanden sind. Unser Ziel es das Brucker Volksfest. Eingestimmt werden Sie von einem Braumeister der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg, der bei einem Rundgang im Brauhaus Bruck erläutert, wie heute Bier hergestellt, abgefüllt und vermarktet wird. Eine kostenlose Bierverkostung rundet die Führung ab. Treffpunkt der zweistündigen Führung ist der Leonhardsplatz. Nähere Information und Kosten unter www.fuerstenfeldbruck.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich