Fürstenfeldbruck - Im September 2022 – anlässlich des 50. Jahrestages des Olympia-Attentats – hat der Landkreis Fürstenfeldbruck einen digitalen Erinnerungsort veröffentlicht. Mit einer multimedialen Website und einer Augmented Reality-App können ausführliche Informationen zu den Ereignissen vom 5. September 1972 seither jederzeit abgerufen werden.

Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin informierte jetzt bei einem Pressegespräch über den Stand der Projekte des Landkreises Fürstenfeldbruck im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“.

Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin wurde am 02. Dezember 2022 der Bayerischen Verfassungsorden verliehen.

Landkreis - In einem Jahr sind Landtags- und Bezirkstagswahlen in Bayern. Die CSU-Delegiertenversammlung im Stimmkreis 120, Landsberg am Lech/Fürstenfeldbruck-West, hat am Freitagabend in Weil ihre Direktkandidaten für Landtag und Bezirkstag bestimmt.

Landkreis - Am 12. September haben die drei Landräte Stefan Frey, Thomas Karmasin und Thomas Eichinger den Startschuss für die Klima- und Energie-Agentur der Landkreise Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech gGmbH gegeben und das neue Unternehmen beim Notar beurkunden lassen.

Landkreis Fürstenfeldbruck - Die insbesondere seit Februar 2022 rasant gestiegenen und so nicht vorhersehbaren Dieseltreibstoffpreise setzen den Verkehrsunternehmen auch im Landkreis Fürstenfeldbruck finanziell erheblich zu. Nun hat der Kreistag reagiert.

Fürstenfeldbruck - In Anwesenheit von zahlreichen Gästen, darunter Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Bürgermeister, Feuerwehrführungskräfte und Vertreter der Blaulichtorganisationen, verabschiedete Landrat Thomas Karmasin Kreisbrandrat Hubert Stefan in den „Feuerwehrruhestand“.

Mammendorf - Der Förderverein des Freizeitparks Mammendorf hat in den letzten Jahren viele Spenden gesammelt und Mitgliedsbeiträge angespart, um am Badesee einen Fitness-Parcours anlegen zu können. Rund 40.000 € wurden hier investiert, damit die Besucherinnen und Besucher des Badesees beim Freizeitpark auch etwas für ihre Fitness tun können.

Fürstenfeldbruck - Die Inzidenz sinkt derzeit, aber noch immer ist die Zahl der täglich neu hinzukommenden Fälle sehr hoch, bis zu 600 seit einiger Zeit, zum Teil auch darüber, davor gab es auch schon Zuwächse von über 1.000 pro Tag.

Landkreis - Die umfangreichen Arbeiten für den Neubau des Geh- und Radweges zwischen Nannhofen und Aufkirchen sowie für den Neubau eines Kreisverkehrs an der Kreuzung der Kreisstraßen FFB 2 und FFB 9 bei Nannhofen sind bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen.