Starnberg - Der Osterhase radelt wieder durch den Landkreis Starnberg: Zum dritten Mal findet zu Ostern das oSTAradeln statt. Von Karfreitag, den 18. April bis Ostermontag, den 21. April sind auf den Radwegen im Landkreis Starnberg wieder Sticker zu finden. Im Unterschied zu den Vorjahren wurden diese nun dauerhaft an der Radwegebeschilderung befestigt, die Teilnahme am Ostergewinnspiel ist mittels QR-Code möglich.

Puchheim - Die drei Fahrrad-Reparaturstationen der Stadt Puchheim waren über den Winter im Bauhof eingelagert. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurden die Stationen wieder an den gewohnten Stellen an der Bahnhof-Nord- und Südseite sowie an der Alten Bahnhofstraße in Puchheim-Ort aufgebaut.

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Weßling - Die Fahrradabstellanlagen am Weßlinger Bahnhof sind rar und nicht mehr zeitgemäß. Doch Abhilfe ist in Sicht. In Kürze sollen nicht nur die alten Abstellplätze modernisiert werden, auch neue Anlagen sind vorgesehen. Insgesamt 280 Unterbringungsmöglichkeiten für Fahrräder werden künftig den Umstieg vom Rad auf die Schiene deutlich erleichtern.

Landkreis - Anlässlich des 50. Verbundgeburtstages hat die MVV GmbH nach fünf Stadtteil-Rallyes und einer großen MVV-Stadtrallye auch für Fahrradbegeisterte als ganz besonderes „Zuckerl“ eine RadlRallye-Karte herausgebracht.

Landkreis - Im Rahmen der Bayerischen Themenwochen unter dem Motto „Im Team Energiewende und Klimaschutz gemeinsam denken“ planen die Städte Germering und Puchheim gemeinsam mit der Gemeinde Gilching und dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck am Samstag, 4. Juni, eine Fahrradtour zu verschiedenen Freiflächen-Photovoltaikanlagen.

Landkreis – Strahlende Gesichter bei den Partnern der Projektgruppe Ammer-Amper-Radweg: über dem Radweg leuchten weiterhin die vier Sterne als ADFC-Qualitätsradroute. Damit bestätigt er seine Ambitionen, zu den besten Fahrradrouten in Deutschland zu gehören.

Weßling – Alles ums Rad dreht sich diesen Samstag, 30. April, zwischen 14 und 17 Uhr bei der Nachbarschaftshilfe in Weßling im Seehäusl: wer ein Fahrrad sucht, egal ob Mountainbike oder Kinderrad, oder aber seinen alten Drahtesel verkaufen möchte, ist beim Flohmarkt richtig.

Landkreis - Es gibt sie: Menschen, die ganzjährig Rad fahren, egal wie das Wetter ist und wie weit die Temperaturen sinken. Viele Fahrräder und Pedelecs aber bleiben über den Winter stehen – in der Garage, im Keller oder sogar draußen.

Maisach-Gernlinden - Circa 25 Verkehrsschilder wurden aufgestellt, um die Graf-Toerring-Straße in Gernlinden zur Fahrradstraße umzuwidmen. Auf der neben Fußgängern stark von Radfahrern frequentierten Straße müssen Autofahrer nun auch besondere Rücksicht auf die Radler nehmen.

Maisach - Am Bahnhof in Maisach werden zusätzliche Abstellplätze für private Fahrräder installiert. Um diese Maßnahme realisieren zu können, müssen die bisherigen Fahrradständer am nördlichen Bahnhofsvorplatz sowie am kleinen Parkplatz auf der Südseite des Bahnhofs zunächst entfernt werden. Die Nutzer werden deshalb gebeten, ihre Fahrzeuge ab 28.