Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Im Dezember fand in der Kirche St. Vitus für alle fünften und sechsten Klassen ein ökumenischer Weihnachtsgottesdienst statt. Die Gemeindereferentin Katharina Hofmann und der evangelische Pfarrer Simon Stritar gestalteten gemeinsam mit den Schülern und Religionslehrkräften der Realschule Maisach diesen besonderen Vormittag.
Maisach - Eine große Kleiderspende sowie eine Geldspende in Höhe von 1000 Euro überreichte Albrecht Huber, Präsident des Golfclubs Rottbach, gemeinsam mit Jens Bücker, Leiter der Golfanlage Rottbach, in Gegenwart der zuständigen Abteilungsleiterin Franziska Schlosser und Einrichtungsleiterin Carmen Harrieder aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck an rund 30 unbegleitete minderjährig
Maisach - Am 21. Dezember fuhr ein 20-jähriger Gröbenzeller mit einem BMW auf der Staatsstraße von Überacker in Richtung Maisach. Vor dem Ortsbeginn Maisach bremste er ab, kam ins Schleudern, drehte sich und prallte gegen einen Baum links neben der Fahrbahn. Zum Glück wurde er nur leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2500 Euro. 
Maisach - Amor, der stattliche Anführer der kleinen Heckrinderherde im Fußbergmoos, macht seinem Namen alle Ehre. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat er für Nachwuchs gesorgt. Nachdem sich der Landesbund für Vogelschutz (LBV) bereits im August über die Geburt eines Kälbchens freuen durfte, kam vor wenigen Tagen ein weiteres Kalb zur Welt: ein kleiner Stier.
Maisach - Am 22. November stellte eine Polizeistreife in der Hauptstraße einen Mercedes mit eingeschlagener Seitenscheibe fest. Die 68-jährige Eigentümerin war jedoch nicht zu erreichen.
Maisach - Nachdem einem 44-jährigen Tatverdächtigen bislang 17 versuchte Wohnungseinbrüche zugerechnet werden können, wurde gegen den wohnsitzlosen Mann am Freitag, 27. November, die Untersuchungshaft angeordnet.
Maisach - Mit einer Spende gegen Kälte hat der Generalkonsul des Staates Israel für Süddeutschland, Dr. Dan Shaham, die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Olching und Maisach gegen den anstehenden Winter gerüstet.
Maisach - Nach 43 Jahren in kommunalpolitischer Verantwortung – davon alleine 36 Jahre als Bürgermeister der Gemeinde Maisach – tritt Alt-Bürgermeister Gerhard Landgraf nun von seinem Amt als Gemeinderat der Gemeinde Maisach zurück. Bereits 2008 konnte er aus Altersgründen nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters kandidieren.
Maisach - Im Sommer 1951 begann für die Maisacher Schüler des Jahrgangs 1945 der Ernst des Lebens. Im Maisacher Bräustüberl trafen sich jetzt die Ehemaligen, um Erinnerungen vergangener Zeiten auszutauschen. An einem netten, heiteren Tag wurden bis in die späten Abendstunden in gemütlicher Runde viele Erinnerungen an die alten Zeiten ausgetauscht.
Startschuss für Ärzte-Einsatz in Togo