Simona Morani liest zweisprachig am Mittwoch, 15. November in der Gemeindebücherei Gröbenzell aus ihrem Buch „Ziemlich alte Helden“.
VHS Gröbenzell
Gröbenzell - Simona Morani liest am Mittwoch, 15. November in der Gemeindebücherei Gröbenzell aus ihrem Buch „Ziemlich alte Helden“. Einige Textpassagen werden auch im Original in italienischer Sprache gelesen. Die Lesung beginnt um 18:30 Uhr. Um Anmeldung bei der vhs-Gröbenzell wird gebeten.Mehr Informationen gibt es auf der Homepage unter vhs-groebenzell.de oder unter der Telefonnummer 08142-448030..
 
"Quasi arzilli" di Simona Morani

Nello storico bar La Rambla, nel cuore dell'Appennino Reggiano, la mano di briscola è più triste del solito. Il vecchio Ermenegildo se ne è andato lasciando un grande vuoto nel cuore dei suoi compagni e uno spettro con cui fare i conti: dopo la vecchiaia c'è la morte. E dopo la morte? L'amico Ettore non riesce più a dormire sonni tranquilli e, con l'auto del dottor Minelli, del prete Don Giuseppe e degli amici del bar, va alla ricerca del senso della vita, prima che sia troppo tardi...
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.