Die Unterbiberger Hofmusik spielt am 13.10 im Gilchinger Rathaus auf
Unterbiberger Hofmusik
Gilching - Die Gemeinde Gilching lädt nach Ausklang des Sommers ab dem 22.9. zu drei weiteren Konzerten ins Rathaus ein. Nach einem Solo- und zwei Duo-Konzerten im Frühjahr dieses Jahres wird es im Herbst dreimal richtig voll auf der Bühne: mit Fei Scho, der Unterbiberger Hofmusik und PAM PAM IDA hat der Kulturbeauftragte Jakobus Ciolek drei Projekte eingeladen, deren musikalische Wurzeln im Bayerischen liegen. Daraus erwächst jedoch dann bei jedem Ensemble wiederum etwas ganz eigenes, die Einflüsse und ergänzten Klänge sind so unterschiedlich und dennoch jeweils so wunderbar passend. „Musikalische Grenzen gibt es bei diesen drei Konzerten nicht“ sagt Ciolek, „und doch werden sich die Musiker bei ihren Klangweltreisen immer wieder ganz eindeutig in ihrer bayerischen Heimat verorten“.
 
FR 22.09.2017 – 19:30 Uhr
Fei Scho: Aussegrasn +++UPDATE+++ Das Konzert musste wegen Krankeit abgesagt werden, die Karten behalten ihre Gültigkeit, ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben
Eintritt: 19,- EUR, 13,- EUR ermäßigt
 
FR 13.10.2017 – 20:00 Uhr
Unterbiberger Hofmusik: dahoam und retour
Eintritt: 23,- EUR, 16,- EUR ermäßigt

FR 17.11.2017 – 20:00 Uhr
PAM PAM IDA: Altmodisch 2017
Eintritt: 20,- EUR, 14,- EUR ermäßigt
 
Kartenvorverkauf während der Öffnungszeiten des Rathauses am Infopoint im Foyer,
telefonische Reservierung unter 08105-3866-0. Ermäßigung für Schüler, Studenten, Menschen ab 65 Jahre, Schwerbehinderte Das komplette Programm und alle Infos auch unter www.musik-im-rathaus.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.