Start der 333-Minuten-Rally ist am 25 Juni vor der Stadthallle in Germering
Pascal Kapp
Germering - Das Pascal Kapp Rallye-Team feiert seinen 20. Geburtstag und sein Jubiläum stilgerecht mit der 333-MINUTEN-RALLYE am 25.06. Start ist um 09:30 Uhr an der Stadthalle Germering. Sie wird mit Spannung erwartet: die 333-MINUTEN-RALLYE, eine Rallye für Klassiker, Old- und Youngtimer. Erstmals 2011 ausgetragen, hat diese Veranstaltung aus dem Hause des „Pascal Kapp Rallye-Teams“ schnell die Herzen der Liebhaber der klassischen Automobile erobert und startet dieses Jahr am 25. Juni – selbstredend traditionsgerecht in Germering. Die Veranstaltung ist bereits komplett mit Fahrzeugen ausgebucht und verspricht wieder eine echte Augenweide für Teilnehmer und Zuschauer zu werden. Gestartet wird „zuschauer- und teilnehmerfreundlich“ ab 9:30 Uhr an der Stadthalle Germering, und die Startfahne schwingt in schöner Tradition Oberbürgermeister Andreas Haas.
 
Ganz besonders freuen dürfen sich die Besucher der „Landsberger Wiesn“. Denn wie bereits im vergangenen Jahr macht das abwechslungsreiche Starterfeld wieder Station auf diesem ehrwürdigen Volksfest und wird dort auch eine Sonderprüfung abhalten. Reichlich Gelegenheit, die Zeugen der automobilen Vergangenheit zu bewundern und zu fotografieren. Gegen Ende der Tour fahren die Teilnehmer in Gernlinden ein. Hier werden sie von Bürgermeister Hans Seidl in Empfang genommen, um im Anschluss im Bürgersaal zur Siegerehrung zu schreiten – traditionell der krönende Abschluss jeder Oldtimer-Rallye.
 
 Hier ein paar Tourpunkte für alle Freunde und Bewunderer schöner Fahrzeuge:
 ab 9:30 Uhr
Start durch OB Andreas Haas / Stadthalle Germering
 
ab ca. 10:10 Uhr
Durchfahrt Maisach / Bahnhofstraße
 
ab ca. 11:00 Uhr
Durchfahrt Pfaffenhofen a. d. Glonn / Hauptstraße
 
 ab ca. 11:30 Uhr
Durchfahrt Steinach / Münchner Straße
 
ab ca. 12:00 Uhr
Durchfahrt Windach / Hechenwanger Straße
 
ab 12:40 Uhr
Mittagspause „Pizzeria da Rosario“ / Landsberg
 
ab ca. 13:35 Uhr
Präsentation auf der „Landsberger Wiesn“
Landsberg am Lech / Waitzinger Wiese
 
ab ca. 14:25 Uhr
Durchfahrt Moorenweis / Ammerseestraße/Römerstraße
 
ab ca. 15:00 Uhr
Durchfahrt Oberlappach / Stefansberger Straße
 
ab 15:50 Uhr
Einfahrt Abendveranstaltung
Gernlinden / „Taverna to Nisi“
Brucker Straße
 
Weitere Infos finden Sie unter www.pascal-kapp.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.