Von links: Sebastian Diehl und Ludwig Kleiber mit dem Pokal für den dritten Platz beim diesjährigen Orientierungsmarsch in Puchheim-Ort.
ak
Germering – Anfang Juni fand in Puchheim-Ort der jährliche Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck statt. Die Feuerwehr Puchheim-Ort hatte als letztmaliger Sieger die Veranstaltung auszurichten und schickte die Gruppen über eine schöne Strecke rund um Puchheim-Ort. Von Station zu Station mussten die Jugendlichen anhand vorgegebener Koordinaten navigieren.
In einem Starterfeld von sieben Mannschaften starteten die Jugendlichen Sebastian Diehl und Ludwig Kleiber zusammen mit je einem Kameraden aus Unterpfaffenhofen und aus Althegnenberg in einer Mannschaft.
Es galt an neun verschiedenen Stationen verschiedene Aufgaben aus verschiedenen Bereichen zu bewältigen: Absetzen eines Notrufes, Aufbau einer Saugschlauchleitung, Zuordnung von Feuerwehrgeräten, Knoten und Stiche aber auch sportliche Herausforderungen wie Getränkekistenkraxeln oder Zielwerfen mit einem Fahrradschlauch. Diese Aufgaben absolvierten die vier Jugendlichen, die in dieser Zusammensetzung davor nie zusammengearbeitet hatten, bravourös und sicherten sich als „Spielvereinigung Germering - Althegnenberg - Unterpfaffenhofen“ hinter den Mannschaften aus Emmering und Mammendorf den hervorragenden 3. Platz. Im Rahmen des Orientierungsmarsches wurde auch das Abzeichen „Jugendflamme Stufe 1“ abgenommen, die alle Teilnehmer der Veranstaltung erfolgreich absolvierten.
Wer zwischen 14 und 18 Jahren alt ist und auch Lust hat bei der Feuerwehr zu helfen ist eingeladen jeden Montag und Mittwoch ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Germering, Augsburger Straße 11, unverbindlich vorbeizuschauen und sich zu informieren was die Jugendfeuerwehr macht. Auch ältere Helfer werden für die aktive Mannschaft laufend gesucht.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.