
In einem Starterfeld von sieben Mannschaften starteten die Jugendlichen Sebastian Diehl und Ludwig Kleiber zusammen mit je einem Kameraden aus Unterpfaffenhofen und aus Althegnenberg in einer Mannschaft.
Es galt an neun verschiedenen Stationen verschiedene Aufgaben aus verschiedenen Bereichen zu bewältigen: Absetzen eines Notrufes, Aufbau einer Saugschlauchleitung, Zuordnung von Feuerwehrgeräten, Knoten und Stiche aber auch sportliche Herausforderungen wie Getränkekistenkraxeln oder Zielwerfen mit einem Fahrradschlauch. Diese Aufgaben absolvierten die vier Jugendlichen, die in dieser Zusammensetzung davor nie zusammengearbeitet hatten, bravourös und sicherten sich als „Spielvereinigung Germering - Althegnenberg - Unterpfaffenhofen“ hinter den Mannschaften aus Emmering und Mammendorf den hervorragenden 3. Platz. Im Rahmen des Orientierungsmarsches wurde auch das Abzeichen „Jugendflamme Stufe 1“ abgenommen, die alle Teilnehmer der Veranstaltung erfolgreich absolvierten.
Wer zwischen 14 und 18 Jahren alt ist und auch Lust hat bei der Feuerwehr zu helfen ist eingeladen jeden Montag und Mittwoch ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Germering, Augsburger Straße 11, unverbindlich vorbeizuschauen und sich zu informieren was die Jugendfeuerwehr macht. Auch ältere Helfer werden für die aktive Mannschaft laufend gesucht.