ak
Fürstenfeldbruck - Seit Jahren zählt der FürstenfeldBall zu den beliebtesten Tanzereignissen weit und breit. Dieses Jahr findet er am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr im Stadtsaal, Säulensaal sowie in allen Foyers statt.
Im stimmungsvoll illuminierten Stadtsaal garantieren Heiner Ohnheisers Tornados ausgezeichnetes Tanzvergnügen. Eine Stepptanz-Präsentation sowie eine atemberaubende Mitternachts-Varietéshow mit Artisten des GOP-Theaters werden das Publikum begeistern.
Mit seiner fulminanten Mischung aus Lasso-Tricks und Comedy schafft A.J. Silver eine einzigartige Wild-West-Atmosphäre! Seine Seiltricks mit spektakulären Bullwhips und dramatische Boleadoras faszinieren die Zuschauer weltweit. Von der International Rodeo Association wurde A.J. als "act of the year“ ausgezeichnet. Mila Roujilo ist eine Ausnahmeerscheinung in der Welt der Artistik, insbesondere in der Jonglage. Anmut und Eleganz, gepaart mit sinnlicher Ausstrahlung und hervorstechendem Talent: Mila ist die einzige Frau der Welt, die mit acht Bällen jongliert! Club-Atmosphäre herrscht im Säulensaal: Hier sorgt der DJ der Tanzschule meet&dance dafür, dass sowohl Disco-Fox-Begeisterte wie auch Rock und Pop-Freunde auf ihre Kosten kommen. Zu Beginn wird hier allen Gästen ein kurzer Disco-Fox-Einführungskurs geboten. Für das leibliche Wohl sorgt das Fürstenfelder-Team: Im Stadtsaal wird ein à la carte-Service geboten; in den Foyers gibt es kleine kulinarische Köstlichkeiten. Karten sind beim Kartenservice Fürstenfeld unter der Telefonnummer (08141) 6665444 sowie an der Abendkasse erhältlich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.