Die stolzen Sieger
ak

Fürstenfeldbruck / Hallbergmoos – Die 18 kleinen Tänzerinnen und Tänzer der Brucker Kindershowtanzgruppe „Brucker Kids“ sowie ihre Trainerinnen Birgit Henning und Jessica Metschnabl waren mächtig stolz: Zum mittlerweile zweiten Mal ging der Siegerpokal des Kinder und Jugend-Gardetreffens in Hallbergmoos Ende Januar nach Fürstenfeldbruck.
Bei dem von der Faschingsgesellschaft Narrhalla Hallbergmoos Goldach e. V. jährlich ausgerichteten Wettbewerb haben sich insgesamt zehn Kinder-Showtanzgruppen mit ihrem aktuellen Programm präsentiert. Unter dem Motto „Magie der Farben“ haben die „Brucker Kids“ zusammen mit der Kindergarde aus Kammerberg-Fahrenzhausen die unabhängige Jury überzeugt und den ersten Platz belegt.
Wer noch in dieser Faschingssaison das aktuelle Programm von Prinz Quirin I, Prinzessin Frederike I und ihrer Garde sehen möchte, hat hierzu beim Supergardetreffen im Veranstaltungsforum Fürstenfeld am Sonntag, 10. Februar, die Gelegenheit. Alle Informationen auf www.heimatgilde-ffb.com

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.