Den Konzertbesucher erwarten am 17. November im alten Schlachthof auf der Lände zwei Bands für den besonderen Zuhör(er)geschmack
ak
Fürstenfeldbruck – Den Konzertbesucher erwarten diesen Samstag, 17. November im alten Schlachthof auf der Lände zwei Bands für den besonderen Zuhör(er)geschmack. Aber keine Sorge, es sind auch tanzbare Stücke im Gepäck! Und auch mit dem DJ Duo „Esel & Shrek“ kann abschließend noch ausgelassen zu Funk und Jazzy-Soul-Vibes getanzt werden. Inspiriert von Künstlern verschiedenster Genres kreiert zunächst der Singer-Songwriter Daniel Stach von „Tell the Trees“ (Foto) aus Regensburg handgemachte Songs – irgendwo zwischen Pop, Folk und Pop Punk, die regelrecht zum Mitsingen einladen. Die Texte sind ehrlich und direkt aus dem Alltag gegriffen, die Musik mal ruhig und melancholisch, mal voller Energie und Lebensfreude. Unverfälschte Töne, die direkt von Herzen kommen. Nach zwei Touren durch Bayern und zahlreichen weiteren Shows erschien Mitte April die Debüt-EP namens „Perspective“. Acht authentische Songs zwischen Melancholie und purer Lebensfreude – mal ruhig und minimalistisch, mal laut und in komplettem Bandarrangement. Mehr unter www.soundcloud.com/tellthetrees bzw.www.youtube.com/watch?v=PihM7X2IdNk.

Dann kommt „Ippio Payo“ (Echokammer) zum Einsatz (www.facebook.com/ippiopayomusic). „Ippio Payo“ ist das Alter Ego von Josip Pavlov – Musiker und Komponist aus dem Lebens- und Arbeitsumfeld München. Prägendes Mitglied diverser Bands – „Majmoon“, „Das Weiße Pferd“, „The Grexits“, „Zwinkelman“, „NAQ“. „All Depends On Nature“ ist Josips erstes Solo-Release. Das Album wurde, mit Tom Wu am Schlagzeug, 2016 in den Westend-Studios München aufgenommen, produziert von Tobias Laemmert (Protein). Die rein instrumentalen Kompositionen für Saiteninstrumente wachsen sich zu polyrhythmischen Geflechten aus. Hypnotisch und narrativ ist ihr Kontinuum – eigene Zeitläufe entstehen und mit ihnen ein neuer Ort. Ein Coole-Show-Effekt! Der suggerierte Ort der Entstehung transformiert und wandert von Vorstellung zu Vorstellung, siehe auch www.youtube.com/watch?v=DET1dg3p2-I, www.youtube.com/watch?v=3KshXoAvXz8 oder www.soundcloud.com/ippio-payo.

Und wer dann noch nicht ins Bett will, kann sich auf die DJs „Esel & Shrek“ freuen. Ein Duo, das entstanden ist aus einem Spontaneinfall: Die Idee findet ihren Ursprung in Edinburgh, wo ein Esel mit seiner Kompanie in einen kleinen Club stolpert, der dem alten Schlachthof sehr ähnelt. Zu der familiären Stimmung kam dann noch das Motto hinzu: „Soul Slap". Ein Abend voll von Funk und Soul. Nun soll aber der Spaß nicht nur den Schotten gegönnt sein, sondern auch den SUBKULTURlern! Deshalb erscheint zahlreich, um Zeugen zu werden, wie „Esel&Shrek“ zum ersten (und vielleicht einzigen) Mal in den Schlachthof einziehen!
Der Eintritt kostet 5 Euro, Mitglieder sind frei, Einlass ist ab 20.30 Uhr.     red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.