Radeln für den guten Zweck: eine besondere Benefizaktion zugunsten krebskranker Kinder führt auch durch Fürstenfeldbruck.
Andreas Hermsdorf/pixelio.de
Landkreis/Fürstenfeldbruck – Eine Fahrradtour der besonderen Art erreicht am Dienstag, 27. September ihr Ziel im Olympia-Park in München. Auf einer Benefiztour fährt Klaus Greskowiak auf über 5.500 Kilometern Spendengelder für krebskranke Kinder ein. Je mehr Mitradler er findet, desto mehr Geld spendet die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Derzeit steht das Spendenbarometer bereits bei knapp 70.000 Euro. Damit wurde das gesetzte Ziel von 50.000 bereits weit übertroffen.
Klaus Greskowiak, der vor einigen Jahren selbst an Krebs erkrankt war, hat sich viel vorgenommen. „Mitradln“ lautet der Titel einer Spendenaktion, die er zum Lohi-Jubiläum gemeinsam mit dem Verein ins Leben gerufen hat. Und das ist durchaus als Aufforderung zu verstehen: Denn je mehr Mitfahrer ihn auf einer der Etappen begleiten, desto mehr Geld sammelt er für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Zwei Euro spendet die Lohi für jeden Kilometer, den Klaus Greskowiak zurücklegt, und 20 Euro für jeden Mitradler, den er für die Aktion mobilisiert. Bis zu 50.000 Euro an Spendengeldern sollten es ursprünglich sein. Diesen Betrag hatte der passionierte Radfahrer bereits am 4. September erreicht. Jetzt ist Klaus Greskowiak gespannt, wie weit er das gesteckte Ziel noch übertreffen kann, damit möglichst viel Geld für die kleinen Patienten zusammenkommt.
Am 27. September erreicht die außergewöhnliche Radtour endlich ihr Ziel in München. Die Radler für den guten Zweck werden gegen 17 Uhr im Olympia-Park, am Willi-Daume-Platz (vor dem „Sea Life“) eintreffen. An der letzten Station der Tour erwartet Teilnehmer und Besucher von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr ein buntes Programm auf der eigens aufgebauten Lohi-Showbühne, moderiert von Reiner Assmann. Klaus Greskowiak wird als Initiator die Radtour und ihre Hintergründe noch einmal ganz persönlich vorstellen. Unterstützt wird die Aktion von prominenten Gästen wie dem Starmoderator von Antenne Bayern, Wolfgang Leikermoser, und Kabarettist Chris Boettcher. Die Lohi-Show-Girls reisen extra aus Regenstauf an und auch die Linedancer von den Lucky Ones bringen Bewegung und Action auf die Bühne. Für ein geschichtsträchtiges Highlight aus der Region sorgen die Pfaffenhofener Goaßlschnoizer mit ihren Pferdepeitschen. Zudem heizt die Rockband Scavanger allen Gästen ordentlich ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
„Jeder, der Spaß an Bewegung hat, ist eingeladen, die Aktion mit seiner Muskelkraft zu unterstützen“, so Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi. Die Radler für den guten Zweck treffen sich am Dienstag 27. September um 9 Uhr am Zieglerbräu Altstadthotel in der Konrad-Adenauer Str. 8 in Dachau zur Fahrt nach Fürstenfeldbruck (23 Kilometer). Von dort aus geht es nach dem Empfang durch den Stadtrat der Stadt Fürstenfeldbruck im Hof des Rathauses in der Hauptstraße 31 ab 13 Uhr weiter zum Olympia-Park in München (45 Kilometer). Bei schönem Wetter stehen Snacks und Getränke im Innenhof des Rathauses bereit. Bei schlechter Witterung wird die Bewirtung in den Sitzungssaal verlegt. Die Ankunft in München ist gegen 17 Uhr am Olympia-Park (vor dem „Sea Life“) geplant. Alle Infos zur Aktion sowie alle Termine und Abfahrtszeiten finden Interessierte auf www.mitradln.de. Hier können sich potenzielle Teilnehmer auch für einzelne Etappen anmelden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.