Emmering – In Emmering machen sich viele Einheimische Sorgen bezüglich des unklaren Schicksals eines Storchenpaares, das gerade versucht hat, direkt neben dem Giebelkreuz auf dem Kirchendach der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer ein neues Nest zu errichten. Die große Freude des Vorjahres – als es einem Storchenpaar gelang, zum ersten Mal in Emmerings Geschichte, auf dem Kamin der Kirche einen Horst zu bauen und drei Jungtiere erfolgreich großzuziehen – ist sichtlich getrübt.

Emmering - „Wenn uns das nach der vergangenen Sommersaison jemand prophezeit hätte, wir hätten es nicht geglaubt.“ Strahlende Gesichter bei der wweiten Damen-40 Mannschaft des TC Amperpark Emmering, denn als Gruppensieger ist der Aufstieg in die Kreisklasse 1 gesichert.
Emmering – Wenn einer eine Reise tut: Die Kinder der Krippe „Denk mit! Zwerge Emmering“ sind Anfang Juli mit einer nostalgischen Bimmelbahn zum Volksfestplatz in Fürstenfeldbruck gefahren.
Emmering - Große Freude beim Kinderhaus Sausebraus: Dank der Interhyp-Initiative bekommt das Kinderhaus finanzielle Unterstützung für neue Turngeräte. Interhyp-Mitarbeiterin Daniela Schneider überreichte im Beisein des Bürgermeisters Dr. Michael Schanderl einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro.
Emmering – Am Samstag, 22 Juni, besucht der Skiclub Emmering das Sonnwendfeuer auf dem Wallberg am Tegernsee. Dazu steigen die Teilnehmer in etwa zwei Stunden auf leichtem Bergweg über das Wallbergkircherl zur Bergstation. Dann geht es in einer Dreiviertelstunde auf den Gipfel.
Eröffnet wurde das Konzert feierlich und getragen mit einer Intrada von Karl Moser von den Trompetern des Orchesters. Klassisch ging es weiter mit der Nussknacker-Suite von Peter I. Tschaikowsky.

Emmering – Im Rahmen des „Tags des Merkens“ besuchte Merkmeister Ralf Hofmann Anfang April die Grund- und Mittelschule. Das Ziel des Vortrages war es, den Schülern Techniken an die Hand zu geben, die ihnen das Lernen erleichtern und dabei helfen sollen, das Erlernte auch langfristig zu behalten.

Emmering - In der Nacht vom 22. auf 23. März hat ein bislang unbekannter Schmierfink mehrere Objekte in der Emmeringer Nordendstraße besprüht. Der Täter sprühte auf zwei Garagentore, eine Scheune und ein Stromhäuschen mit silberner Farbe verschiedene Schriftzüge. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Emmering – Kürzlich fand in Emmering die Regionalkonferenz der Landtagsfraktion der Freien Wähler zum Thema Landwirtschaft und Energie statt.

Emmering - Von einer guten Entwicklung sprach Franz Höfelsauer in seiner Eigenschaft als Bäcker-Obermeister. „Wir befinden uns in einem erfolgreichen Ausbildungsjahr“, sagte Höfelsauer auf der vor kurzem stattfindenden Frühjahrsversammlung der Bäckerinnung des Landkreises. 24 Auszubildende befinden sich im ersten, zwölf im zweiten und 19 im dritten Ausbildungsjahr.


Emmering – Seit vergangenem Schuljahr besteht der Qualifizierende Hauptschulabschluss unter anderem aus einer Projektprüfung, in der das profilbildende Fach AWT (Arbeit/Wirtschaft/Technik) und das von den Schülern gewählte praktische Fach miteinander verbunden werden.