Aufgrund des Halbfinalspiels der deutschen Mannschaft werden die Arbeiten am Donnerstagabend um eine Stunde nach hinten verschoben
ak
Landkreis - Derzeit finden nachts auf der S-Bahn-Stammstrecke Schienenschleifarbeiten statt. Dadurch kommt es zu Umleitungen und Haltausfällen. Aufgrund des Halbfinalspiels der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft werden die Arbeiten am Donnerstagabend um eine Stunde nach hinten verschoben, damit die Fans noch sicher mit der S-Bahn nach Hause kommen. Dennoch kommt es ab ca. 23.45 Uhr zu Fahrplanänderungen und Änderungen der Linienführung. Durch die Stammstrecke fährt dann nur noch die S-Bahnlinie S8 im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich legt die S-Bahn München nach Spielende bis ca. 0.30 Uhr zusätzliche Pendel-S-Bahnen zwischen Pasing und Ostbahnhof ein, die an allen Stationen halten. In Pasing, an der Donnersbergerbrücke, am Hauptbahnhof und am Ostbahnhof ist ein Umstieg in die weiter führenden S-Bahnen möglich. Das Spielende ist abhängig davon, ob es im Halbfinalspiel eine Verlängerung oder sogar ein Elfmeterschießen gibt. Die Fußballfans werden gebeten, ihre Heimreise mit ausreichend Puffer zu planen und nicht auf die letzte, dann vielleicht übervolle S-Bahn zu setzen.
Hier die Linienänderungen ab 23.45 Uhr und die jeweils letzten Züge:
S1 Freising/Flughafen ab Hauptbahnhof ohne Halt an der Hackerbrücke. Letzte S-Bahn S1 Richtung Freising um 1.44 Uhr am Hauptbahnhof Gleis 32/33
S2 Petershausen/Altomünster ab Ostbahnhof, Gleis 7/8 und ab Hauptbahnhof, Gleis 25/26 ohne Halt an der Hackerbrücke. Letzte S2 Petershausen/Altomünster um 1.34 Uhr am Hauptbahnhof
Letzte S2 Erding um 1.56 Uhr am Ostbahnhof
S3 Mammendorf ab Hauptbahnhof, Gleis 18 ohne Halt bis Pasing; ab Pasing alle Unterwegshalte bis Mammendorf. Letzte S3 Mammendorf ab Hauptbahnhof um 1.58 Uhr.
Letzte S3 Richtung Holzkirchen um 1.34 Uhr am Ostbahnhof.
S4 Geltendorf ab Hackerbrücke. Letzte S4 Geltendorf um 1.43 Uhr an der Hackerbrücke.
Letzte S4 Ebersberg um 1.54 Uhr ab Ostbahnhof
S6 Tutzing ab Hauptbahnhof, Gleis 34 ohne Halt an der Hackerbrücke. Letzte S6 Tutzing um 1.37 Uhr ab Hauptbahnhof.
Letzte S7 Kreuzstraße um 1.38 Uhr ab Ostbahnhof
S7 Wolfratshausen ab Hauptbahnhof, Gleis 35/36 ohne Halt an der Hackerbrücke. Letzte S7 Wolfratshausen um 1.37 Uhr ab Hauptbahnhof.
S8 fährt ohne Abweichungen vom Flughafen über die Stammstrecke nach Herrsching. Letzte S8 Richtung Herrsching um 1.17 Uhr ab Ostbahnhof und 1.37 Uhr ab Pasing.Letzte S8 Richtung Flughafen um 1.25 Uhr ab Pasing und 1.44 Uhr ab Ostbahnhof.
Für den Fall, dass die deutsche Mannschaft das Finale erreicht, werden auch am Sonntag die Schleifarbeiten um eine Stunde verschoben und zusätzlich Pendel-S-Bahnen in der Stammstrecke eingesetzt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.