Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Der Musikverein Eichenau lud zur alljährlichen Open-Air-Serenade an den Eichenauer Badesee. Dort bot das große sinfonische Blasorchester unter der musikalischen Leitung von Philipp Lüdecke den Zuhörern ein vielseitiges Programm.
Eichenau - „Auf der Alm.“ Unter diesem Motto stand das Sommerfest der Eichenauer Senioren, zu dem die Senioren-Begegnungsstätte des Kranken- und Altenpflegevereins in den Pfarrsaal der Schutzengelgemeinde eingeladen hatte. 100 Gäste waren gekommen, viele Frauen im Dirndl. Vier Stunden lang wurde gesungen und getanzt. Auch für eine deftige Almbrotzeit war gesorgt.
Eichenau - Nach nur einem Jahr Landesliga ist die Mannschaft der Tennis-Herren 70 klar in die Bayernliga durchmarschiert.
Eichenau – „Das Beste war der Erdbohrer“, da waren sich einige Buben der Josef-Dering-Schule einig. Bei der Gartenbauaktion der 4. Klassen haben die Grundschüler jüngst an zwei Tagen die Ruhezone des Pausenhofs gemeinsam mit ihren Lehrern und einigen Eltern umgebaut. Der schuleigene Förderverein hatte die Aktion initiiert und gemeinsam mit der Gemeinde finanziert.
Eichenau – Nach dem verregneten ersten Halbjahr konnten die Boulespieler des Deutsch-Französischen Freundeskreises Eichenau endlich an den Start gehen. Die Teilnahme ist nicht auf Mitglieder beschränkt. Getrübt wurde die Freude aber durch die Information, dass demnächst genau auf diesem Areal von der Gemeinde ein Kunstwerk aufgestellt werden soll.
Eichenau – Eichenaus Bürgermeister Hubert Jung eröffnete die Ausstellung des Evangelischen Kinderhauses am Glockenturm, umringt von vielen Kindern und der Kinderhausleiterin Andrea Rilling. Alle Kinder hatten für diese beeindruckende und umfangreiche Sammlung fleißig gemalt, geklebt, gezeichnet und gebastelt.
Eichenau – Sensationelle Ballwechsel waren bei den Damen 65 bei ihrem ersten Heimspiel gegen die vier starken Damen des Siemens TC München zu bewundern. Die Eichenauerinnen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, vor allem beim immer wiederkehrenden Einstand. Hertha Fehsenfeld und auch Brigitte Heienbrock unterlagen zwar im Einzel in zwei Sätzen.
Eichenau / Aubing – Die Kindergartenkindern des Kinderhauses Rasselbande unternahmen im Rahmen des Jahresthemas „Tiere und ihre Lebenswelten“ einen Ausflug zu einem Bauernhof in Aubing.
Eichenau – Ein Highlight für Tennisfans waren Ende Mai die 16. Eichenauer Open auf der Anlage des TC Eichenau und den Nachbarplätzen des TC Puchheim. Das Teilnehmerfeld beim DTB-Ranglistenturnier für Herren, Herren 30 und Herren 40 war so stark besetzt wie schon seit Jahren nicht mehr. 48 der gemeldeten Herren hatten einstellige Leistungsklassen, davon alleine 5 mit LK1.
Eichenau – Zu einem beschwingten Frühjahrskonzert hatte der Akkordeon-Club Eichenau (ACE) in die Friesenhalle eingeladen. Als Gäste konnte Niko Hartl, Dirigent der Akkordeon-Bigband des ACE, den Gospelchor „Lucky Faces“ aus Maisach begrüßen, ebenso das „Traveller-Revival-Trio“ und die neunjährige Alina Triebenbacher mit ihrer steirischen Harmonika.