
Sandra Bauer, Lucie Dellinger, Sophie Handelshauser und Luise Wiegelmann wurden im Allgäu von Ute Handelshauser sowie Jörg und Melanie Scheiblich betreut, da Gruppenleiter Oliver Polito verhindert war. Dessen Schützlinge hatten zuvor schon den Kreis- und Bezirkswettbewerb ihrer Altersstufe für sich entschieden und zeigten auch in Oberstaufen erstaunliche Leistungen. Dort ging es in acht Kategorien um Punkte. Bei den Theoriethemen „Erste Hilfe“, „Allgemeinwissen“, „Wissen erleben“ und „Rund ums Rote Kreuz“ hatten die vier Eichenauer JRK-Mädels die Nase vorn. Die zweithöchste Punktzahl aller Teams holten sie sich im musischen Teil und in Erste Hilfe Praxis. Hier ging es darum, ein Mädchen, das am Spielplatz von der Rutsche gefallen war, in die stabile Seitenlage zu bringen, den Notruf richtig abzusetzen und die Schwester wegen ihres Schocks gut zu versorgen. Bei den Themen „Klimahelfer und Kreativität“ reichte es immerhin zu Platz 4. Nach der Siegerehrung in Oberstaufen feierten die frisch gebackenen Bayerischen Meisterinnen ihren Titel im Rotkreuz-Gruppenraum in Eichenau. Zu den Gratulanten zählten bei der Meisterfeier auch die Leiterin der örtlichen RK-Bereitschaft, Claudia Cornell, deren Vorgängerin Helga Rother und Rosemarie Suckfüll, die früher einmal das Eichenauer Jugendrotkreuz geleitet hatte.