Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus. Bei Sichtung des Führerscheines konnte eine Komplettfälschung festgestellt werden. Zudem wurden beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt und er gab an, Cannabis konsumiert zu haben, wann genau wisse er aber nicht mehr.

Alling - Bilder zum darin versinken, sich daran freuen, darüber sprechen - von altbekannten und neuen Allinger Künstlern - kunstvolle detailreiche Handwerkskunst - interessante Techniken - phantasievolle Werke der Schulkinder. Eine breite Palette von Kunstwerken hatte die letzte Hobbykünstler-Ausstellung im Bürgerhaus zu bieten.
Alling - Der Bauhof Alling konnte im Februar einen neuen „Kubota“ in Betrieb nehmen. Der Kommunaltraktor wird hauptsächlich zum Winterdienst und für die Pflege der Grünflächen eingesetzt.
Alling - Am Donnerstag, 18. Februar, ging gegen 10.44 Uhr bei der Germeringer Polizei eine Mitteilung über schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Gilching und Alling auf der Staatstraße 2069 ein.
Alling - Die Pedalisten haben es schon längst bemerkt: Am REWE-Markt gibt es einen wirklich tauglichen Fahrradparker. Hartwig Hammerschmidt – selbst leidenschaftlicher Radfahrer und aktiv im ADFC – hat ihn entwickelt und patentieren lassen.
Alling - In die Rolle des „Knappen“ geschlüpft war Allings Bürgermeister Frederik Röder auf dem Schulfasching– „stets zu Diensten“ für seine jüngsten Bürger: Ein bisschen in die Knie gehen und schon ist man wieder auf Augenhöhe – so lässt es sich am besten miteinander auskommen!
Alling - „München von unten“ stand im Januar auf dem Programm der Wandergruppe des TSV Alling. Sie luden Bürgermeister Frederik Röder mit dazu ein. Auf einer Stadtführung der besonderen Art ging es hinab in den Untergrund, durch enge Gänge und vorbei an feuchtem Gemäuer, das Odeur des Münchner Stadtabwassers in der Nase.
Alling - Am 5. Januar konnte Martha Wagner ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Sie ist aktives Chormitglied in der Starzeltaler Sängerrunde. Außerdem ist sie einer der Notenwarte und sorgt dafür, dass der Chor immer „gute Töne“ parat hat. Auf der Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Januar wurde sie in diesem Amt erneut bestätigt.
Alling - Für hervorragende Leistungen im Feuerwehrwesen wurde der erste Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Alling, Hans Krammer auf der Allinger Bürgerversammlung geehrt: Kreisbrandrat Hubert Stefan und Kreisbrandmeister Alexander Lichti vom Bayerischen Feuerwehrverband überreichten das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber.
Alling - Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck spendiert seit 2010 abwechselnd den Gemeinden und Städten im Landkreis den aktuellen „Baum des Jahres“. Heuer ging ein Feldahorn an die Gemeinde Alling.
Alling - Letztes Jahr hatte der Allinger Edi Pförtsch das Projekt ins Leben gerufen: „Eine Streuobstwiese auf Gemeindegrund, wo jeder Bürger seinen eigenen Obstbaum haben kann.“ Seine Idee stieß auf so großes Interesse, dass die Gemeinde zusätzlich zu dem ursprünglich vorgesehenen Grund „Am Nussfeld“ noch eine weitere Wiese im Allinger Moos zur Verfügung stellte.