Polizeifahrzeug
Am offiziellen „Tag der Muttersprache“, am 21. Februar, hat die Bundespolizeiinspektion München ihre Presseberichte zweisprachig veröffentlicht
Uwe Schlick/pixelio.de

München – Am Mittwoch in oller Herrgottsfria (20. Februar) hot a 26-Jähriga an Zahn valorn und a 36-Jähriga hot an weha Dama. Bei dene ernan Streit is ums unerlaubte Raucha sowia an vabotena Alkoholgenuss am Bahnsteig im Hauptbahnhof z’Minga ganga. D’Leitstell von da Deutschen Bahn Sicherheit hot de BundesGendarm z‘Minga informiert, dass am Hauptbahnhof mehrere Raffa. D’Bolezeibeamten ham dann herausgfundn, dass a 26-Jähriga aus Dresden gega 00:45 Uhr drunten am S-Bahnsteig graucht und drunga hot. Er hätt dann an Bahnhof verlassen soin, woit aba ned. Dann hot er sei Billettl auf Bon gschmissn und hot de Bahnerer beleidigt. Wia er, der 1,56 Promille Alkohol intus ghabt hot, auf die zwoa dann aggressiv zuganga is, und oan an da Schulter gstoßn hom soi, hams’n z’Bon brocht und dabei es eahm sei Zahn valorn ganga. Oana vo de Sicherheitsleit, a 36-Jähriga, hot se no am Dama valetzt. Jetzt miasn de Bundes-Gendarm wega dem valorna Zahn und dem weha Dama ermitteln.        red

Deutsche Übersetzung:

Zwei Verletzte bei Streit um Rauch und Alkohol
 
München – Am frühen Mittwochmorgen (20. Februar) verlor ein 26-Jähriger einen Zahn und ein 36-Jähriger wurde am Daumen verletzt. Ausgangspunkt der vorangegangenen tätlichen Auseinandersetzung waren Streitigkeiten wegen unerlaubtem Rauchen sowie Alkoholgenuss am Bahnsteig im Hauptbahnhof München. Die Bundespolizeiinspektion München wurde durch die Leitstelle der Deutschen Bahn Sicherheit über eine körperliche Auseinandersetzung am S-Bahnsteig des Münchner Hauptbahnhofes informiert. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein 26-jähriger Dresdner gegen 00:45 Uhr rauchend und alkoholkonsumierend von einer DB-Sicherheitsstreife angesprochen worden war. Nach der Aufforderung den Bahnhof zu verlassen, soll der 26-Jährige seinen Fahrschein auf den Boden geworfen, die Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit verbal beleidigt und aggressiv auf die Streife zugegangen sein. Als der mit 1,56 Promille alkoholisierte Dresdner einen 30-Jährigen DB-Mitarbeiter gegen die Schulter gestoßen haben soll, brachten die beiden Security-Beschäftigen den Angreifer zu Boden. Dabei verlor der 26-Jährige einen Zahn, als er auf den Boden aufschlug. Durch das zu Boden bringen verletzte sich einer der beiden DBS-Männer, der 36-Jährige, am Daumen. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen.

Anmerkung der Redaktion: Tolle Idee! Das macht Spaß, den bayerischen Text zu lesen (vor allem für Preiß´n). :-)

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.