Maisach / Gernlinden – Die Gemeinde Maisach bietet seit über 30 Jahren in der ersten Sommerferienwoche jeweils in Maisach und in Gernlinden eine Ferienspielwoche an. Dabei drehte sich in Maisach alles um das Thema „Römer“ und Gernlinden befasste sich mit dem „Mittelalter“. Bei der Gemeinde meldeten sich in Maisach 98 Kinder und in Gernlinden 76 Kinder an. Über die Caritas Kontaktstelle nahmen neun Kinder mit Behinderung teil.
Dünzlbach – Die Kollegen der Bäcker-Innung Fürstenfeldbruck gratulierten Johann Pastötter aus Dünzelbach zu seinem 70. Geburtstag. Das Geburtstagskind ist seit Mai 1984 aktives Mitglied der Innung. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin, Sohn Klaus und Schwiegertochter Astrid versorgen die Pastötter`s, Dünzelbach und mehrere Gemeinden im Umkreis mit frischem Brot und Backwaren.
Olching/Polen - Einen Grand Prix auf der Langbahn musste Martin Smolinski verletzungsbedingt absagen und meldete sich nun direkt mit einem Sieg im WM Geschehen zurück. Beim erstmalig auf einer Speedwaybahn ausgetragenen Langbahn Grand Prix in Rzeszow wusste keiner der Fahrer so richtig was ihn erwarten würde, doch nach Rennende zeigte sich der Olchinger positiv überrascht: „Von der Organisation her kann sich jeder Grand Prix Veranstalter eine dicke Scheibe abschneiden. Hier waren Profis am Werk, die alle 14 Tage ein Ligarennen auf höchstem Niveau veranstalten.“
Germering – Gleich zwei Anfängerkurse wird die SCUG-Judoabteilung im neuen Schuljahr anbieten. Der Vorschuljudokurs beginnt am 13. September (14 bis 14.50 Uhr) in der kleinen Halle der Germeringer Kirchenschule. Er ist für vier- bis sechs jährige Kinder gedacht. Ziel des Kurses ist, den Kindern den Judosport spielerisch zu vermitteln. Auch werden hier schon die Judowerte vermittelt, außerdem das Selbstbewusstsein, Koordination und Schnelligkeit geschult.
Germering – Am 18. August gegen 14.50 Uhr bemerkte die diensthabende Besatzung der Wasserwachtstation am Germeringer See einen aufgrund seiner Badekappe auffälligen Schwimmer, der immer langsamer wurde. Vorsorglich wurde ein diensthabender Wasserretter der Wasserwacht mit einem Rettungsschwimmbrett entsandt, um nach dem Schwimmer zu sehen. Bevor der Wasserretter diesen erreichen konnte, ging der Badegast bereits vollends unter.
Gröbenzell – Am 16. August, kurz vor 23 Uhr, loderten Flammen aus dem Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Gröbenzell. Die alarmierte Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Häuser verhindern. Der Dachstuhl brannte jedoch komplett aus. Zwei anwesende Bewohner des Hauses erlitten einen Schock.