Ein gepflegter Rasen ähnelt einem grünen Teppich und prägt das Gesamtbild eines Gartens maßgeblich. Er zeichnet sich durch eine gleichmäßige, sattgrüne Fläche ohne Lücken, Unkraut oder Moos aus und vermittelt dadurch Ruhe und Harmonie. Neben dem ästhetischen Eindruck ist vor allem die Vitalität der Gräser entscheidend – ihre Widerstands- und Wachstumskraft bestimmen die Langlebigkeit des Rasens.

Fürstenfeldbruck - Seit Monaten vermissen wir es unsere Freunde zu treffen, entspannt einkaufen gehen zu können ohne sich  Gedanken machen zu müssen, dass man sich mit dem Coronavirus ansteckt oder mit anderen Menschen auf Konzerte zu gehen und die Musik unserer Lieblingskünstler zu genießen. Aus dieser Pandemie führt vor allem ein Weg: die Impfung.

Fürstenfeldbruck - Ein sehr zufriedenstellendes Jahresergebnis, große Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und ein Geschäftsjahr im Zeichen der Pandemie – so lässt sich das Jahr 2020 aus Sicht der Stadtwerke Fürstenfeldbruck zusammenfassen. Am Montag

SEO ist für Ihr Unternehmen sehr wichtig, weil dadurch die Sichtbarkeit im Internet erhöht wird.

Gilching – So international die Unternehmen am Standort „astopark“ in Gilching, so vielseitig auch die Speisenkarte von Gil Abdul. Der gebürtige Afghane betreibt seit eineinhalb Jahren das Bistro „Gil Food“ an der Friedrichshafener Straße 3.

Gilching – Es ist noch kein Jahr her, da fand der Spatenstich für das neue High Tech Gebäude „asto Mäander“ im Gewerbepark Gilching Süd statt. Wie berichtet, sollen auf 25000 Quadratmeter Nutzflächen Büros und Produktionsflächen sowie Co-Working entstehen.

Fürstenfeldbruck - Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen erhielten zuletzt vermehrt Anrufe unter dem Vorwand, dass von ihnen noch nicht alle Pflegeleistungen, insbesondere Pflegehilfsmittel, ausgeschöpft worden seien.

Fürstenfeldbruck - Die Fußball-EM 2021, die Corona-Lockerungen in der Gastronomie und das gute Wetter wirken sich positiv auf das Produktionsvolumen im Fürstenfeldbrucker Coca-Cola Werk aus.

Fürstenfeldbruck - Sie bestehen ab sofort zu 100 Prozent aus recyceltem Material: die PET-Einwegpfandflaschen in der Halbliter-Größe. Um die ersten 100 Prozent PET-Flaschen im Brucker Werk abzufüllen, haben Mitarbeitende diesen Monat den Produktionsprozess angepasst.

Fürstenfeldbruck – „Über unser Bäckerhandwerk brauchen wir uns im Landkreis keine allzu großen Sorgen machen“, sagte der Obermeister der Bäckerinnung, Werner Nau, am Rande der jährlichen Brotprüfung in der Kreishandwerkerschaft.

Landkreis Starnberg - Passend zum Start der diesjährigen Schifffahrtssaison gibt es eine neue Kooperation von Bayerischer Seenschifffahrt und Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV): Gegen Vorlage einer gültigen MVV-Fahrkarte gewährt die Bayerische Seenschifffahrt ihren Besucherinnen und Besuchern am Ammersee und am Starnberger See fünf Prozent Rabatt auf de