Oh, là, là: das hört und sieht sich gut an! Das Café Bella Martha in Marthashofen hat wieder geöffnet, mit seiner neuen Pächterin Mona Ragheb
Oh, là, là: das hört und sieht sich gut an! Das Café Bella Martha in Marthashofen hat wieder geöffnet, mit seiner neuen Pächterin Mona Ragheb
Amper-Kurier

Grafrath – Oh, là, là: das hört und sieht sich gut an! Das Café Bella Martha in Marthashofen hat wieder geöffnet, mit seiner neuen Pächterin Mona Ragheb (Foto) – allseits bekannt durch ihren mobilen Crêpes-Stand „Le Broc“, mit dem sie durch die verschiedensten Landkreisveranstaltungen tingelt.

Vorgänger Max Schiller musste das Bella Martha schweren Herzens aufgeben, denn der Corona-Lockdown hat auch ihm, wie so manchem Gastwirt, den Zapfhahn abgedreht. Er beliefert das Bella Martha jedoch weiterhin mit seinen köstlichen Eissorten. Nachdem das kleine Café in lauschiger Hügellage neben dem Seniorenheim Marthashofen rund 1 ½ Jahre lang leer stand, hat es die Halbfranzösin Ragheb mit ihrem altbewährten Team nun übernommen und wieder flott gemacht. Die passionierte Bäckerin und Köchin hat bereits von 2016 bis 2018 im Bella Martha ausgeholfen und dort v.a. ihre Backkunst auf hohes Niveau verfeinert. Zugute kommt ihr ihre frühere Ausbildung zur Raumausstattermeisterin, denn das Café ist liebevoll dekoriert; die Wandbilder Öl auf Acryl hat sie selbst gemalt und die gemütlichen Sessel und das Sofa im Vintage-Look eigenhändig bezogen.

Die Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr, jeden Donnerstagabend spielt ab 17 Uhr Live Musik; zur Gaumenfreude gibt´s Tapas und Cocktails. Die Speisekarte ist genauso einladend, frisch und bunt wie die Theke im Blumendekor und ist belebt mit Adjektiven, die einem beim Lesen schon das Wasser im Mund zergehen lassen: süß, cremig, fein, würzig, herzhaft, saftig, heiß, blumig, herb oder frisch, sprudelnd, kühl… Das Frühstückssortiment ist in der Vitrine ausgestellt und erspart das leidige Studieren der Karte; auch das hat sich Mona Ragheb für ihre Gäste einfallen lassen. Neben den gängigen Angeboten wie Brezen, Beeren-Joghurt, Käse-Schinken oder Lachsteller, Eivariationen, oder veganem Aufstrich stehen – ganz nach den französischen Wurzeln der Wirtin – Croissants und Pain au Chocolat zur Auswahl. Ebenso verwöhnen lässt man sich gern und gut mit Noisette, Café au Lait, Chocolat Chaud oder dem Viet-Bay (einem Spezialgetränk aus kaltem Kaffee, Kondensmilch, Sahne, Zucker und, falls gewünscht, mit einem Schuss Baileys). Am Mittagstisch warten auf den kleinen Hunger verschiedene Quiche-Varianten, Flammkuchen, belegte Baguettes, Salat oder Suppen. Besonders lecker, auch fürs Auge, das ja bekanntlich mitisst, sind neben saisonal abwechselndem Kuchen das Bella Martha Törtchen, der New York Cheesecake, der Rübli- und Schokokuchen und der vegane Apfelkuchen, nebst Pavlova (mit Baiser, Sahne und roten Früchten). Bon appétit!

Besonderen Wert legt die 49-jährige Grafratherin auf regionale und saisonale Zutaten: Legebatterie tabu! Die Küchenchefin bezieht ihre Eier von den freilaufenden Hühnern eines hiesigen Landwirts. Auch die Milch kommt von dessen „Milchhaus“ in Grafrath. Das Mehl stammt aus Moorenweis, Butter und Käseprodukte aus Mammendorf. Neben dem geschmacklichen Genuss ist es auch eine optische Freude, im ruhigen Garten zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen: viele Ausflügler finden den Weg ins Café, das schon fast kein Geheimtipp mehr ist. Die Räumlichkeiten (dazu gehört auch ein holzgetäfelter Raum im Obergeschoss) können für private Feiern angemietet werden. Reservierungen sind unter der Nummer 08144 9999968 möglich (mehr Infos unter www.bellamartha.com).

Wenn sie nicht gerade im Bella Martha kocht, backt, bedient oder mit den Gästen scherzt, ist die umtriebige und sympathische Cuisinière nach wie vor mit ihrem heiß begehrten Crêpes-Wagen „Le Broc“ auf Tour im ganzen Landkreis: diesen Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, auf dem Grafrather Rasso Markt, am Samstag, 9. Juli, beim großen Marthashofen Sommerfest, am Sonntag, 10. Juli, auf dem Fürstenfeld Picknick oder auf der „Langen Nacht der Palmen“, am Freitag, 5. August, in der Gärtnerei Würstle in Fürstenfeldbruck.     red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.