Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Germering - Gleich zweimal wurde am gestrigen Abend zwischen 22.00 und 22.15 Uhr bei zwei Germeringer Seniorinnen im Alter von 71 und 76 Jahren von Trickbetrügern angerufen, die sich als angebliche Polizeibeamte ausgaben. Glücklicherweise wurde keine Seniorin tatsächlich Opfer der perfiden Anrufer.
Germering/Gilching – Am Mittwoch, den 26.10.2016 waren in Germering und Gilching jeweils ein gutes Dutzend junger Polizisten und Polizistinnen unterwegs, um im direkten Gespräch mit den Anwohnern, das Thema Schutz vor Wohnungseinbruchsdiebstahl zu erläutern.
Gilching/Germering - Die dunkle Jahreszeit hält mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende wieder unübersehbar Einzug und damit beginnt leider auch wieder die Hauptsaison von Einbrecherbanden in ganz Deutschland. Denn ein Drittel aller Einbrüche werden in den sogenannten „dunklen Monaten“ November, Dezember und Januar verübt.
Germering/Landkreis – Wir Menschen sind schon eigenartig gepolt: Beim Zeitunglesen verschlingen wir zuerst und mit Vorliebe die Sensationsnachrichten: skurrile Bilder und außergewöhnliche, skandalöse und manchmal sogar gruselige Meldungen, bevor wir uns dann den eher sachlichen und langweiligeren Themen widmen.
Fürstenfeldbruck - Ein Missgeschick des Fahrers  führte am Dienstagabend  zu einer größeren Panne eines Lkw-Transporters. Der 52jährige tschechische Fahrer hatte acht neuwertige Mercedes geladen und wollte diese nach Emmering bringen. Gegen 22.00 Uhr wurde er angeblich von seinem Navigationsgerät fehlgelenkt und befuhr die Bundesstraße 2 stadtauswärts Richtung München.
Germering - Einen aktuellen Aufklärungserfolg kann die Germeringer Polizei in Sachen Spindaufbrüche dank der Videoüberwachung im Germeringer Hallenbad vermelden. Zur Vorgeschichte: Am Samstag, den 01.10.2016 wurden insgesamt 5 Spinde im Umkleidebereich der beliebten Freitzeiteinrichtung aufgebrochen. Dabei wurden in allen fünf Fällen Bargeld und Zigaretten gestohlen.
Althegnenberg - Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Feuer an einem Hühnerstall gelegt, wodurch dieser vollständig abbrannte und ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro entstand. Am Dienstag, 27.09.2016 gegen 23:20 Uhr wurde ein Passant auf das Feuer in der Hochdorfer Straße aufmerksam und informierte die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Am Samstag, 17. September, fuhr ein 20-jähriger Mammendorfer mit seinem BMW gegen eine Gartenmauer. Der junge Mann war von Mammendorf kommend nach Eitelsried unterwegs und verlor an einer Einmündung die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Germering - Freitag früh gegen 8.20 Uhr verständigte eine Tierpflegerin vom Gut Steiflach, einem Gnadenhof für Tiere die Polizeiinspektion Germering, um eine außergewöhnliche Mitteilung zu machen. Demnach hatte ein Unbekannter in der vergangenen Nacht insgesamt sieben Kartons mit insgesamt sieben, zum Teil äußerst seltenen Würgeschlagen auf dem Zufahrtsweg zum Gnadenhof abgestellt.
Puchheim - Am 1.09.16, gegen 00.55 Uhr wurde in der Kennedystraße versucht einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Ein Zeuge konnte beobachten, wie drei Jugendliche an dem Automaten herumhantierten. Als der Zeuge die Jugendlichen ansprach liefen sie davon. Die herbeigerufene Polizei stellte dann mehrere frische Hebelspuren fest. Der Automat hielt diesen Versuchen allerdings stand.