Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.
Fürstenfeldbruck – Viel öffentliche Kritik hatte es im Vorfeld an der Gestaltung des neuen südlichen Viehmarktplatzes gegeben, der nun am Nachmittag des 10. Mai bis in die Abendstunden mit einem kleinen Bürgerfest offiziell eröffnet wurde. Passend war der Tag nicht nur wegen sonnigem Frühlingswetter, der viele Kinder zum Plantschen am neuen ebenerdigen Spritz-Brunnen animierte, sondern auch genau zum Tag der Städtebauförderung.
Das Sehen wird oft als selbstverständlich betrachtet und bei guter Gesundheit kaum wahrgenommen. Erst im Falle einer Verschlechterung rückt die Kostbarkeit des klaren Sehens in den Fokus. Augengesundheit spielt jedoch eine wesentliche Rolle im Alltag und unterstützt die Lebensqualität. Frühzeitige Vorsorge kann dabei helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und ihnen vorzubeugen. Regelmäßige Untersuchungen tragen zur langfristigen Erhaltung der Sehkraft bei.
Puchheim – Am 8. Mai wurde im Haus der Begegnung in Puchheim die neue Außenstelle des Pflegestützpunkts des Landkreises Fürstenfeldbruck mit einem kleinen Frühstück feierlich eröffnet.
Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.
Olching – Nach intensiver Auswertung hat das Team der Wirtschaftsförderung die Gewinner der Messe der Jungunternehmer ermittelt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der FFB-Schau in Olching statt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite