Germering - Die Übungseinsätze, welche am vergangenen Wochenende in Germering durchgeführt wurden, waren Teile des sogenannten Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehr. Berufsfeuerwehrtag deswegen, weil die Länge des Übungstages der 24 – Stunden Schicht einer Berufsfeuerwehr entspricht. Das letzte Wochenende haben sieben Jugendliche von Samstag früh bis Sonntag früh im Feuerwehrhaus verbracht. Es musste selbst gekocht werden, Fahrzeuge wurden überprüft und Übungen standen neben Sport auch auf dem Plan.
Olching - Am 07.05.2019 fuhr ein 72jähriger Gröbenzeller mit seinem Pkw auf der Olchinger Straße in Richtung München. Als er unverhofft abbremst konnte ein nachfolgender 47jähriger Gröbenzeller mit seinem Pkw anhalten, wurde jedoch von einem 45jährigen Gröbenzeller mit seinem Pkw auf den Wagen des 72jährigen geschoben. Der 72jährige entfernte sich dann von der Unfallstelle. Während der Verkehrsregelung durch die Olchinger Polizeibeamten fiel diesen der Unfallflüchtige auf. Er wurde aufgefordert an den rechten Fahrbahnrand zu fahren.
Gilching – Die Fangemeinde ist riesig, auch wenn es sich vorwiegend um Insider handelt. Die Rede ist vom Poetry-Slam. Eine der erfolgreichsten Teilnehmerin im deutschsprachigen Raum ist Meike Harms aus Gilching. Beim Umwelttag am Samstag tritt sie erstmals in Gilching auf.
Maisach - Am 07.05.2019, gegen 18.00 Uhr, fuhr ein 52jähriger Maisacher mit seinem Pkw auf der Überacker Straße Orts einwärts. Laut seinen Angaben bremste ein weißer Kastenwagen vor ihm unverhofft ab und bog in die Enzianstraße ein. Er wich nach rechts aus und blieb an einem Stein hängen. Vor einem Zaum kam er jedoch noch zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro. Als die Polizeistreife 25 Minuten später an der Unfallstelle ankam war der 52jährige anwesend.
Fürstenfeldbruck - Zwischen den beiden Kreisverkehren in der Augsburger Straße kam es am 9. Mai gegen 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Beide Insassen wurden dabei verletzt, teilweise sogar schwer.
Starnberg - Selbst Autor, Regisseur und Produzent eigener Filme werden, dazu gibt der Kinder-und Jugendfilmwettbewerb „MACH DEINEN FILM“ Kindern und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren aus dem Landkreis Starnberg die Gelegenheit. Einsendeschluss ist der 25. Juni. Filme gehen mit dem Anmeldeformular an die Kommunale Jugendarbeit, Carina Eisner, Strandbadstraße 2.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite